Die Jährliche Statistik, eine Art „Tourismus-Baromenter“ ist in dieser Saison steil nach oben geschnellt. 99.6% aller Gäste waren mit ihrem Aufenthalt auf der Insel sehr zufrieden. Eine noch nie dagewesenen Zahl! Weniger als 1% bezeichnete den Urlaub als unbefriedigend. Was man hier sucht, ist die Ruhe, die Strände und die Natur. Die Mehrzahl sah in dieser speziellen Saison, (sehr betroffen von der Situation des Covid19), als herausragend an, dass die Menschenmassen- in den Vorjahren wie selbstverständlich an den Stränden- in dieser Saison nicht anzutreffen waren. Ausserdem punktete man die wesentlich ruhigeren Strassen, ohne zu viel Auto-und Motorradverkehr hoch an . Diese beiden Kriterien sind normalerweise die Nummer Eins im negativen Barometer-Bereich.
Es wurden 2.800 Personen befragt. In diesem Jahr waren die Spanier in der Mehrzahl , 75%. Der sonst italienische Tourismus, auf Platz Eins, fiel auf 12% ab. Ein anderer interessanter Punkt des “ Tourismus- Barometers“zeigte, dass der Aufenthalt der Gäste kürzer war .( verlängerte Wochenenden) und die Wahl der Apartments. Mehr als 50% wählten diese Version im Gegensatz zum Hotel, das nur mit etwas mehr als 20% gebucht wurde. Beim internationalen Tourismus verzeichnete man eine Steigerung bei Portugal, Holland, der Schweiz, und Belgien. Abgesehen natürlich vom traditionellen Markt der Deutschen, Franzosen und Italiener.
——————————————————–
Von einem Tag zum anderen hat sich das Blatt auf Formentera gewendet: Bei dem gemeinsamen Essen nach einer Beerdigungszeremonie in der Friedhofskapelle hat ein Corona-Ausbruch 21 Personen angesteckt. Die meisten sind allerdings leichte Fälle, Das sind in nur einem Tag genauso viele Angesteckte,, wie sie in Ibiza zu verzeichnen sind. In Quarantäne sind z.Zt. auf Formentera 40 Personen.
Aus diesem Grunde hat die Insel- Presidentin ( Bürgermeisterin) Ferrer eine außerordentliche Notfall- Sitzung einberufen. Sie bat die Balearen-Regierung um Hilfe und um härtere Maßnahmen, damit die Covid- Ansteckungen nicht außer Kontrolle geraten. Und schon ist es bestätigt: Die Insel wird wieder in Stufe 2 eingeordnet mit neuen verschärften Vorschriften, besonders in der Gastronomie.
Ab heute werden strikte Kontrollen in Lokalen, Geschäften, auf Spielplátzen, am Strand und in Supermärkten durchgeführt. Polizei, Guardia Civil und eine Gruppe von Spezialisten der Balearen-Regierung werden strikte Sanitäts- Kontrollen durchführen, sogar in Privathäusern prüfen, ob die nötigen Quarantäne- Normen eingehalten und die Personen-Anzahl während der Feiertage respektiert wird, ( Innenräume 6, außen 10).
Man sieht, dass man die Vorsicht nicht außer Acht lassen darf. Dass Deutschland genau den richtigen Weg geht, wenn es auch schwer fällt, während der Feiertage zur Quarantäne gezwungen zu sein. Besonders an diesen Tagen der Familien, der Freude neigen wir zu mehr Nähe, zu Umarmungen, Küssen und in den südlichen Ländern noch extremer. Deshalb ist es eine sehr weise Entscheidung, dieses Opfer zu bringen, aber damit auch viel schneller wieder zu einer “ neuen Normalität“ zurückzukommen. Formentera in seinem Inselstatus fühlte sich offenbar zu sicher und wir haben die Sicherheits-Normen auf die leichte Schulter genommen. Die Quittung kommt in einem Moment, der die Bevölkerung aufgeschreckt hat.
————————————————-
Die milden Temperaturen haben dazu beigetragen, dass wieder eins von diesen “ Nuss- Schalen- Holzbooten“ aus Algerien in Es Caló angelandet ist. 300 km trennen die Pitiúsen von Dellys, der Stadt, wo sich die Migranten auf diesen gefährlichen Weg zwischen Leben oder Tod begeben. Die sechs Flüchtlinge wurden auf der A 820, der Strasse von Es Caló nach La Savina von der Polizei aufgegriffen und am Samstag der Nationalpolizei in Ibiza übergeben. Insgesamt sind in diesem Jahr 16 dieser Boote mit 178 Personen auf Formentera angekommen.
Liebe Babu-blog- Familie. Das ist wirklich ein sehr emotioneller Moment für mich! Jetzt ist es… Mehr lesen
Warum wird dieser Tag ganz besonders in Katalonien gefeiert? Genau genommen ist des die Idee… Mehr lesen
Neulich habe ich mal ein bisschen in der Buchhandlung TUR herumgestöbert, um etwas Besonderes zum… Mehr lesen
Die ganze Insel ist im Moment statt in Pink, in Gelb eingetaucht. Die Mimosen, der… Mehr lesen
Heute, am 6. April können wir den ersten Vollmond im Frühling beobachten. Wenn die Erde… Mehr lesen
Wie schon angekündigt, wurde dieses ein buntes, internationales Treffen. Kein Parkplatz mehr zu finden weit… Mehr lesen
Diese Website benutzt Cookies.
Mehr Informationen