18.5. Eigentlich wechselt wenig in der Übergangsphase zur „neuen Normalität“ Alle Anweisungen sind etwas übersichtlicher. Seit der Einführung des Notstandsgesetzes gab es mehr als 255 neue Verfügungen, was zu großer Verunsicherung führte. Jetzt kann man wieder Hochzeiten feiern und seine Angehörigen beerdigen. Immer noch mit Einschränkungen der Teilnehmer: (bis zu 15 Personen) Die Lokale können auch wieder in den Innenräumen servieren, bis zu 50% der Kapazität. Deshalb bleiben viele Restaurants noch geschlossen. Man sieht allerdings Bewegung bei der Öffnung der Geschäfte. San Francisco wacht langsam auf. Aktivitäten in den Bars nachts, wie Musik, oder die Öffnung der Diskotheken sind noch verboten. Boote können privat wieder benutzt und gemietet werden,. Jedoch nur mit 50% der Kapazität der offiziellen Personenzulassung. Fischen, Schwimmen und Tauchen sind erlaubt, allerdings nur im Radius des Bootes. Ankern oder Anlegen in einem anderen Hafen ist noch verboten.
19.5. TÜV- Fälligkeit : Falls du ein Auto hier auf Formentera angemeldet haben solltest: Das Industrie-Ministerium erweitert das Fälligkeitsdatum, wenn die Erneuerung während der Zeit des Notstandes fällig geworden sein sollte. Man hat jetzt statt der genehmigten 30 Tage, 45 Tage nach der Aufhebung des Notstandes. Z.B. Für Fahrzeuge, die zwischen dem 21. und 27.3. fällig waren, gibt man 60 Tage. Für Fahrzeuge , fällig vom 28.3. -3.4. hat man 75 Tage. So staffeln sich die TÜV-Erweiterungen jeweils um 15 Tage. Damit werden eventuelle Stauungen vermieden. Weiterhin können die Müll-Steuern bis zum 1.12. statt normalerweise 1.10. gezahlt werden. Beruhigende Erleichterungen, falls Du ein Anwesen hier auf der Insel haben solltest.
19.5. Die Notrufnummer 061 kann diesen Sommer nicht direkt über das Hospital von Formentera erreicht werden, sondern ist mit Ibiza oder Palma koordiniert. Um eine permanente Basis-Station hier zu haben, wären die Kosten für so wenige Notfälle, im Moment, zu hoch. Das hat der Verantwortliche Direktor der Balearenregierung für 061 gestern bestätigt. Falls der Tourismus wieder einsetzen sollte, könne man das Thema neu aufrollen, sagte er. Im Moment geht ein 061-Notruf aus Formentera grundsätzlich nach Ibiza und wird von dort aus gesteuert.
20.5.Die Hafenpolizei in Ibiza hat 20 Kameras installiert, die den Touristen automatisch die Temperatur messen, bevor sie nach Formentera einchecken. Die Initiative geht von der Balearen-Regierung aus, mit Unterstützung des Roten Kreuzes. Diese Kameras ersetzen die digitalen Thermometer . Sie werden in den Terminalen der Boote aus Palma, Alcudia, Mahón und Ibiza installiert sein. Die Passagierkontrollen für La Savina/ Formentera werden im Hafen in der Eincheck-Zone vollzogen. Aber trotzdem bleiben die Sicherheitsvorschriften für Fährenbenutzer noch sehr strikt. Man muss z.B. eine Bestätigung vorweisen können, dass die Fahrt wirklich nötig ist. Z.B. braucht man ein Attest vom behandelnden Arzt, wenn z.B. ein Spezialist in Ibiza aufgesucht werden sollte. Gestern wurde durch die Guardia Civil in Ibiza 34 Personen der Zutritt zu den Schiffen nach Formentera vewehrt, weil sie keinen plausiblen Grund für ihre Überfahrt hatten. 15 davon wurden schon im Flughafen abgefangen und zurückgeschickt, weil sie einen Inlandsflug unternommen hatten, ohne eine genaue Erklärung oder Grund der Wichtigkeit der Reise angeben zu kónnen. Also “ aus lauter Spass mal nach Formentera“ ist zur Zeit noch nicht möglich. Weder Touristen aus dem Inland, noch aus dem Ausland. Der Notstand muss erst völlig aufgehoben sein.
21.5. Der Hafen von La Savina ist ein einziges Chaos. Die Arbeiten mussten zwar durch den Notstand durch Covid-19 unterbrochen werden, aber man fragt sich, ob auch unter normalen Umständen diese Grossbaustelle mit dem Beginn einer normalen Saison wirklich operativ gewesen wäre. Jetzt kann man alles in Ruhe beenden, bis die “ neue Normalität “ wieder Touristen auf die Insel bringen wird.
Liebe Babu-blog- Familie. Das ist wirklich ein sehr emotioneller Moment für mich! Jetzt ist es… Mehr lesen
Warum wird dieser Tag ganz besonders in Katalonien gefeiert? Genau genommen ist des die Idee… Mehr lesen
Neulich habe ich mal ein bisschen in der Buchhandlung TUR herumgestöbert, um etwas Besonderes zum… Mehr lesen
Die ganze Insel ist im Moment statt in Pink, in Gelb eingetaucht. Die Mimosen, der… Mehr lesen
Heute, am 6. April können wir den ersten Vollmond im Frühling beobachten. Wenn die Erde… Mehr lesen
Wie schon angekündigt, wurde dieses ein buntes, internationales Treffen. Kein Parkplatz mehr zu finden weit… Mehr lesen
Diese Website benutzt Cookies.
Mehr Informationen