Der Durchfluss- Kanal vom Meer zum Estany d´Pudent bei Sa Sequi,
Das Unternehmen Posidonia S.A, welche die Wiederaufnahme der Salzgewinnung übernommen hat, ist besorgt. Man sieht ein Problem durch den Massen- Tourismus in der Hochsaison, bei der Salzreifung und Salzernte. Wie man auf dem Foto sieht, ist es vor allem die Zone des Meeres-Zuflusses bei Sa Sequi, wo im Sommer permanent Touristen -Ansammlungen registriert werden. Dieses Verhalten würde die Ernte negativ beeinflussen. Das Salz braucht Ruhe, um seine wertvollen Inhaltsstoffe optimal entwickeln zu können. Deshalb müssen diese negativen Faktoren erst einmal durch massive erzieherische Kampagnen geklärt werden. Die Touristen müssten durch Aufklärung die Wichtigkeit der Salzgewinnung erfahren. Man denkt an Medien- Kampagnen wie Zeitung, Instagram, facebook und andere offizielle Möglichkeiten wie Schaukästen in den angrenzenden Salinenzonen. Denn die Störung durch den Tourismus würde die gesamte Ernte und Arbeit in Frage stellen. Deshalb muss eine strikte Trennung der Salinen- vom Tourismus garantiert sein, bevor die Produktion in Gang gesetzt werden kann, sagt der Salinen- Direktor David Calzada.
————–
Formentera war nur fünf Tage Corona-frei. An den Festtagen, die fast eine ganze Woche dauerten und damit auch Touristen auf die Inseln brachten, wurden zwei eingeschleppte Corona-Fälle entdeckt. einer In Ibiza, einer bei der Einreise nach Formentera.
Formentera wird an der Ausgrabungsstätte Es Cap II ein prähistorisches Museum haben.
Das hat der Kulturrat Formenteras durch ein Konvenium mit dem Internationalen Institut für prähistorische Forschung Kantabriens jetzt unterschrieben. Dieses Expertenteam forscht seit acht Jahren auf der Insel, um speziell die Totenzeremonien und Traditionen im westlichen Mittelmeer- Raum während der Bronze- Zeit ( 1.800 Jahre a.C.) zu studieren. Man hat hochinteressante Funde gemacht, mehrere Siedlungen freigelegt. Der Leiter des Projektes sagt, dass es aufgrund der fortgeschrittenen Ausgrabungen von großem Interesse sei, die Geschichte der Bronze Zeit publik zu machen und der Bevölkerung Formenteras nahe zubringen.
—– ———————-
Der Stern von Betlehem
Ein Phänomen, das die gesamte via lactia überstrahlt. Was sagen die Wissenschaftler dazu? In diesem Jahr stehen Jupiter und Saturn für ein paar Tage fast genau in einer Linie am Nachthimmel und extrem dicht zueinander . Das ergibt auf die Entfernung gesehen eine optische Täuschung. Die beiden Sterne scheinen übereinander zu stehen und erzeugen deshalb diese gleißende Helligkeit.
Nach der Bibel-Sage war es der Stern, der die Heiligen drei Könige zur Krippe nach Betlehem geführt haben soll. Nach 800 Jahren können wir dieses einzigartige Spektakel dieses Jahr zu Weihnachten wieder erleben. Das letzte Mal war es 12 26.
In der südlichen Hemisphäre sieht man den Stern nur am 21. Dezember, aber wir, in der nördlichen können ihn vom 16. – 25.12. beobachten. Das nächste Mal wird man diesen extrem brillanten Stern 2080 sehen, aber nicht als Weihnachtsstern, sondern in einer Nacht im Mai. Entdeckt wurde dieses Phänomen von Johannes Kepler, der die Wahrheit der Planeten-Konstellation ahnte. Aber zu seiner Zeit- im 16.Jhd.- glaubte man noch, die Erde sei eine Scheibe.
Ob dieser strahlende Stern zu Weihnachten ein gutes Omen für ein besseres Neues Jahr sein könnte? Ich möchte eine abergläubische Optimistin sein!
Liebe Babu-blog- Familie. Das ist wirklich ein sehr emotioneller Moment für mich! Jetzt ist es… Mehr lesen
Warum wird dieser Tag ganz besonders in Katalonien gefeiert? Genau genommen ist des die Idee… Mehr lesen
Neulich habe ich mal ein bisschen in der Buchhandlung TUR herumgestöbert, um etwas Besonderes zum… Mehr lesen
Die ganze Insel ist im Moment statt in Pink, in Gelb eingetaucht. Die Mimosen, der… Mehr lesen
Heute, am 6. April können wir den ersten Vollmond im Frühling beobachten. Wenn die Erde… Mehr lesen
Wie schon angekündigt, wurde dieses ein buntes, internationales Treffen. Kein Parkplatz mehr zu finden weit… Mehr lesen
Diese Website benutzt Cookies.
Mehr Informationen