Sowohl Deutschland, als England und jetzt auch noch Belgien haben die Balearen aufgrund der steigenden Covid-19 positiv- Fälle als „nicht sicher “ auf die schwarze Liste gesetzt.
Im Moment sind es 79 Fälle in 24 Stunden auf den Pitiusen gewesen. 77 auf Ibiza, 2 auf Formentera. Insgesamt sind es 746 aktive Fälle. 722 auf Ibiza, 24 auf Formentera. Zwei aus Ibiza werden auf der Intensiv-Station behandelt.
Das “ Brücken- Hotel“, ein in Ibiza umfunktioniertes Hotel, das Touristen mit Covid Infiziert Gelegenheit zur Quarantäne gibt, ist bereits zu 98% belegt. Man ist in Verhandlung mit einem zweiten Hotel dieser Art.
Der Covid- Pass für komplett geimpfte ist eine grosse Hilfe bei der Einreise nach Formentera. Man kann sich diesen Pass auch digital ausstellen lassen. Er hat Gültigkeit in allen europäischen Ländern.
Allerdings muss man unter allen Umständen ein Formular ausfüllen, das man von seiner Fluggesellschaft zugeschickt bekommt. Es muss unabhängig vom Impfpass mitgeführt werden, kann aber auch digital erstellt werden.
Ansonsten gibt es keine besonderen Einschränkungen mehr. Man kann ohne Maske auf der Strasse gehen, allerdings ist sie in den Geschäften noch Vorschrift und die Anzahl der Personen ist beschränkt in den Läden. Auf den Terrassen der Bars darf nicht geraucht werden.
Insgesamt 83 Fahrzeuge sind in der zeit vom 24.6. bis 4.7. zu Geldstrafen verurteilt worden. Die Fahrer hatten keine offizielle Genehmigung für ihr Auto oder Motorroller vorzuweisen. Es handelt sich meist um Schwarz-Geschäfte. Privatpersonen- die sich als “ Vermieter“ deklarieren und damit ihre Klienten in eine unangenehme, zeitraubende Situation bringen. Die Besitzer dieser unangemeldeten Fahrzeuge können mit einer Strafe von 1.000€ rechnen.
Im link www.formentera.eco kann man die Vorschriften nachlesen und eine Genehmigung beantragen. ( Für Privatbesitzer eines Fahrzeuges auf der Insel.) Diese Restriktion dauert noch bis Mitte September. Bis dahin müssen ALLE zirkulierenden Fahrzeuge auf der Insel beim Rathaus offiziell registriert sein.
Schon ist das Fest im vollen Gange. 16.7. – heute- konnte man zum ersten Mal die Prozession der Schiffe zu Ehren desTages der Jungfrau Carmen, Schutzpatronin der Fischer- von der neuen Plattform der Fischerei-Genossenschaft beobachten . Auch in diesem Jahr durften die Eigner der Fischereiflotte der Insel keine Gäste auf ihren Schiffen mitnehmen. Die Covid-Normen verboten es. Aber für die momentan anwesenden Touristen ist die Prozession der Schiffe nach S´ Palmador immer ein ganz spezielles Erlebnis und die attraktive neue Aussichts-Plattform ein idealer Punkt zur Beobachtung.
Um 21.00 wird vor dem Gebäude der beliebte “ ball payès, der traditionelle Volkstanz der Insel die anschließende fiesta einläuten. Denn ab 22.00h geht es weiter mit der sehr beliebten Liedermacherin und Sängerin Maria José Cardona- Insel- Tochter. Und später “ All Sex“ bieten das Beste aus ihrem Repertoire.
Am 18. geht das Fest weiter in Es Pujols. Pünktlich um 10.00h startet die 36. Stadt -Meile+5km. Noch kann man sich zur Teilnahme eintragen unter: www. elitechip.net.
Um 19.00h finden eine Messe und ebenfalls eine Schiffsprozession statt. Anden Boots- Unterständen der Meile.
Eine Schildkröte versuchte, ihre Eier im Sand auf Formentera abzulegen. , wurde aber daran gehindert, weil ein Badegast unbedingt dieses Ereignis filmen wollte.
Formentera war jahrelang der ideale Platz für Schildkröten, um dort in der Wärme des Sandes die Eier zum Brüten einzugraben. Erst mit dem aufkommenden Tourismus verschwanden die Tiere. Jetzt hätte man eine ideale Möglichkeit gehabt, sie wieder zu ihrem Ursprungsort zurückzubringen, damit die Jungen unter strengem Schutz hier ausschlüpfen könnten. Schade.
Ich wünsche Euch trotz der schwierigen momentanen Situation der Regen- Katastrophe in Deutschland ein gutes Wochenende und einen erfolgreichen Start in die neue Woche.
Liebe Babu-blog- Familie. Das ist wirklich ein sehr emotioneller Moment für mich! Jetzt ist es… Mehr lesen
Warum wird dieser Tag ganz besonders in Katalonien gefeiert? Genau genommen ist des die Idee… Mehr lesen
Neulich habe ich mal ein bisschen in der Buchhandlung TUR herumgestöbert, um etwas Besonderes zum… Mehr lesen
Die ganze Insel ist im Moment statt in Pink, in Gelb eingetaucht. Die Mimosen, der… Mehr lesen
Heute, am 6. April können wir den ersten Vollmond im Frühling beobachten. Wenn die Erde… Mehr lesen
Wie schon angekündigt, wurde dieses ein buntes, internationales Treffen. Kein Parkplatz mehr zu finden weit… Mehr lesen
Diese Website benutzt Cookies.
Mehr Informationen