Die Inselregierung subventioniert mit 15.000€ Elektrofahrräder für Residente Formenteras. Einmalig auf den Balearen, hat der Rat u.a. diesen Vorschlag der Bürger als akzeptablen Punkt in das Programm „Formentera eco“ aufgenommen.
Der Grund dieser Versammlung ist, dass alle Bürgervereinigungen schon 2020 ihre Vorschläge einbringen konnten, die dann auf ihre Notwendigkeit und Realisierungsmöglichkeit geprüft wurden. Andererseits gibt die Regierungspartei ihre Entscheidungen bekannt und die Bürger können Vorschläge machen, um diese “ Rohfassung“ noch zu polieren.
In diesem Falle waren es 13 Vereine, die digital an der Versammlung teilnahmen. Insgesamt wurden 12 Vorschläge angenommen.
Das Zentralthema der Regierung am Dienstag war die Information von Formentera Eco über die Aktivitäten der Fahrzeug- Beschränkungen auf der Insel im Juli und August, die oben genannte Subventionierung der Elektrofahrräder und die Erweiterung und Fertigstellung neuer Fahrradwege auf der Insel.
Die Insel- Präsidentin A. Ferrer dankte der Bevölkerung für ihre rege Teilnahme und erinnerte, dass 2020 ein schweres Jahr war und 2021 auch nicht einfach werden wird. Aber die Situation sage nicht, dass wir einen Schritt zurück gehen in unserem Modell der Insel. „Die Erfahrung unserer Besucher sollte einmalig sein. Und Formentera müsste heraushören, dass das Erbe, die Traditionen, die Kultur und unser Umfeld geschützt werden müssen, um das Gleichgewicht zwischen Tourismus und Umwelt zu erhalten. Projekte, wie Formentera eco sind essential auf diesem Weg.“
Seinerseits konzentrierte sich der Verantwortliche für Mobilität auf das Projekt der Limitation der Fahrzeuge im Juli und August. In der Zeitspanne von 2020 -2024 soll der Auto- und Motorradverkehr jeweils jährlich um 16% gesenkt werden. So sieht man auch für 2021 vor, die Auto-und Motorradvermietungen, sowie Einreisen mit eigenen Fahrzeugen auf eine festgesetzte Zahl zu reduzieren. Das heißt, man braucht in diesen beiden Hauptmonaten der Saison eine Genehmigung, wenn man mit dem eigenen Auto anreisen möchte. Noch steht zur Debatte, ob man diese Limitation um die letzte Woche im Juni und die erste Woche im September erweitern sollte.
In jedem Falle ist es dringend anzuraten, dass man den Antrag rechtzeitig stellt. Unabhängig davon, ob die Situation die Anreise erlaubt oder nicht. Ab März sind die Vorbuchungen noch gratis bis Mai. Danach richtet sich alles nach der Situation wie die Covid- Pandemie die Saison bestimmt. Aber in jedem Falle bleibt eine rechtzeitige Buchung dem Besucher gratis erhalten, auch wenn er auf einen anderen Monat umbuchen müsste. Alle weiteren Entscheidungen ob die restlichen Monate gratis sind oder gebührenpflichtig wird im Laufe der Saison entschieden.
Weiterhin sind 100.000€ bereitgestellt, um einen reibungslosen Busverkehr aufrecht zu erhalten. In dieser Saison, 2021 ist die Busfahrt für Einheimische und Touristen unter 18 Jahren gratis. Außerdem für Personen mit Behinderungen und ihre Begleiter.
Grosses Gewicht wird auf neue und die fertig zu stellende Radwege gelegt. La Savina wird demnächst ohne Unterbrechung mit dem Naturpark Ses Illetes auf sicheren Fahrrad-Wegen erreichbar sein. Der Natur- Wanderweg im Vogelschutzgebiet unterhalb des Krankenhauses zwischen San Francisco/ La Savina und Es Pujols wird für motorisierte Fahrzeuge gesperrt.
Die Erweiterung der Abstellmöglichkeiten für Fahrräder im Naturpark der Salinen ist vorgeplant. Auch die Wanderwege sind neu signalisiert. Eine erweiterte Broschüre dieser Idee ist es, den Besucher zu animieren, zu Fuß oder per Fahrrad von La Savina nach Es Pujols, San Francisco oder an die Strände von Illetes auf den schönsten Wegen zu gelangen und dabei die Besonderheiten der Insel zu genießen.. Diese Broschüre ist in den Touristenbüros erhältlich.
Die app und web „proximo ferry.com“ wird außer den jeweiligen Bootsfahrplänen auch Information über den öffentlichen Busverkehr enthalten. Damit haben alle Personen die in Fährschiffen vom Festland anreisen sofort die Möglichkeit, sich über weitere Busverbindungen zu informieren.
Einen Info- Punkt, wie man sich auf der Insel fortbewegen kann und alles über das Projekt Formentera eco findet man im Hafen von La Savina.
Pläne “ Metrominut“ sind flyer, die dem Besucher die genauen Zeiten von Pukt A zu Punkt B sagen. Egal, ob als Wanderer oder mit Fahrrad. So kann sich jeder sein Ziel nach Zeit oder Kilometern selbst aussuchen.
Rafael Gonzalez, der Rats-Vorsitzende für Mobilität hob auf dieser Versammlung hervor dass das Endziel des Projektes Formentera eco „eine Insel mit akzeptablem Fahrzeugverkehr sein wird. Mit mehr Präsenz von Fußgängern, Radfahrern und Busverkehr. Und dass diese Entscheidungen sich zum Nachteil der Privatfahrzeuge auswirken werden.
Am Montag kommender Woche geht es in die zweite Runde der Gespräche, um die Eindrücke und eventuelle Einwände und Vorschläge der Bürgervereine anzuhören, damit sie danach endgültig bestätigt werden können.
Liebe Babu-blog- Familie. Das ist wirklich ein sehr emotioneller Moment für mich! Jetzt ist es… Mehr lesen
Warum wird dieser Tag ganz besonders in Katalonien gefeiert? Genau genommen ist des die Idee… Mehr lesen
Neulich habe ich mal ein bisschen in der Buchhandlung TUR herumgestöbert, um etwas Besonderes zum… Mehr lesen
Die ganze Insel ist im Moment statt in Pink, in Gelb eingetaucht. Die Mimosen, der… Mehr lesen
Heute, am 6. April können wir den ersten Vollmond im Frühling beobachten. Wenn die Erde… Mehr lesen
Wie schon angekündigt, wurde dieses ein buntes, internationales Treffen. Kein Parkplatz mehr zu finden weit… Mehr lesen
Diese Website benutzt Cookies.
Mehr Informationen