„feel“ die Ausstellung von Sol Courrèges

Die jährliche Exposition der Recycling- Künsterin Sol Courrèges Boné spricht uns im wahrsten Sinne des Wortes aus dem Herzen. Denn es sind alles Herzen. Deshalb heißt diese Ausstellung auch „feel„, fühle (Formentera). Keins dieser Kunstwerke existiert zweimal. Zwar ist die Form des Herzens- sehr anatomisch-immer die gleiche, aber jedes übermittelt eine andere Message.

Im Grafik-Stil Andy Warhols mit seinen berühmten Tomaten- Suppen, oder dem elektrischen Stuhl, die sich auf einer Ebene immer wiederholen, um diese Subjekte in das Unterbewusstsein des Betrachters zu gravieren, ist auch Courrèges von diesem Wiederholungseffekt überzeugt.

„Fühl Formentera“ möchte sie sagen, sowohl in der natürlichen Schönheit der Insel, wie wir sie alle lieben.

Bienenwaben, Schnecken, Seegras, Pflanzen- alles findet man in Eco- Harz verewigt.

Aber auch die Anklage schreit aus diesen Herzen: “ Schützt diese zerbrechliche Insel!“ Bewahrt sie vor Müll und Mikro- Plastik ! Es ist höchste Zeit, sich den Sand aus den Augen zu reiben, die Scheuklappen abzunehmen.

Die Aufforderung der Courrèges in ihrer Recycle-Kunst ist klar. Auch in dieser Ausstellung-spricht sie über Müll am Strand, über die Ignoranz des Menschen, der seinen eigenen Planeten langsam, aber sicher durch seine Ignoranz zerstört. Am schlimmsten sind die Millionen von Wattestäbchen- Plastik- Stäbchen an den Stränden von Formentera. Aber auch die Tampen-Reste und Plastikschnüre der Fischer, achtlos im Hafen weggeworfen. Oder der Mikro- Plastik, fein vom Meer zermahlene große Plastikobjekte prangert die Künstler in ihren Arbeiten an. Der Wind trägt alles zum Meer, oder bringt alles, von den Schiffen über Bord Geworfene, mikro-fein zermahlen wieder an Land zurück.

Auch findet man ein Herz, bestehend aus zehn oder zwanzig Gummihandschuhen, mit denen Umwelt-Kollektive die Buchten der Insel gereinigt haben.

Anklagen und Aufforderungen, in liebevoller Art überbracht. Die meisten Herzen sind im LED- System beleuchtet. Wenn man abends kommt, um die Ausstellung zu sehen, gibt es ab 21.00h ein kleines Spektakel “ el momento mágico“, einen magischen Moment . Wenn alle spots ausgeschaltet sind und nur die Herzen leuchten. Dann werden sogar die Wattestäbchen – und Tampen-Reste und zu magischer Kunst.

Eine andere, eingeladene Küstlerin , Pilar Mena spricht in sensibler Weise mit meisterhafter Zeichentechnik, kombiniert mit dem Material des „kalten Porzellanes“ über das Thema Herzen in der Welt der Kunst.

Bettyna Rivero schließt als Metall-Schmiedin das Triumvirat der Künstlerinnen. Sie sagt schlicht mit ihren Silber- Anhängern; „Formentera in unseren Herzen!“

feel Ausstellung Sol Courrèges Boné im Centrum Gabrielet San Francisco bis zum 7.8.2021.

Von 10.00h bis14.00h und von 19.00 bis 22.00h

Alle Fotos: Bárbara Burgass

Teilen:
Barbara

Teilen
Veröffentlich von
Barbara

Kürzliche Posts

Wie durch Zauberhand ist plötzlich alles wieder da

Liebe Babu-blog- Familie. Das ist wirklich ein sehr emotioneller Moment für mich! Jetzt ist es… Mehr lesen

vor 19 Stunden

23. April- Internationaler Tag des Buches

Warum wird dieser Tag ganz besonders in Katalonien gefeiert? Genau genommen ist des die Idee… Mehr lesen

vor 11 Monaten

Eine Geschenk-Idee zum Tag des Buches

Neulich habe ich mal ein bisschen in der Buchhandlung TUR herumgestöbert, um etwas Besonderes zum… Mehr lesen

vor 11 Monaten

Feliz Pascua- Frohe Ostern!

Die ganze Insel ist im Moment statt in Pink, in Gelb eingetaucht. Die Mimosen, der… Mehr lesen

vor 12 Monaten

Der Rosa-Mond zu Semana Santa

Heute, am 6. April können wir den ersten Vollmond im Frühling beobachten. Wenn die Erde… Mehr lesen

vor 12 Monaten

Das Fest der Nationen

Wie schon angekündigt, wurde dieses ein buntes, internationales Treffen. Kein Parkplatz mehr zu finden weit… Mehr lesen

vor 12 Monaten

Diese Website benutzt Cookies.

Mehr Informationen