Kategorien: Allgemein

Rückspiegel vom 3.5.-8.5.2021

Schwimmhalle wiedereröffnet.

Die Schwimmhalle ist am Mittwoch wiedereröffnet worden. Man hat diese “ Auszeit“ aufgrund der Pandemie sehr gut genutzt. Eine Generalüberholung der Installationen, Verbesserungen und nötige Reparaturen haben von Januar bis jetzt gedauert. Aber mit einer neuen Entfeuchtungsanlage, neuen Rohren, Generalreinigung, neuen Elektro-Installationen, eingeschlossen neue Solarzellen, Erneuerung der Dachabdeckung. Jetzt ist alles perfekt. Denn wenn es auch widersprüchlich klingt, ëine Schwimmhalle auf einer von kristallinem Wasser umgebenen Insel…. es gibt viele Menschen, die in der Schwimmhalle trainieren wollen, aber im Meer relaxen. Und das ist ein wichtiges Argument.

Man kann wieder mit agua-gym/ Wasser-Gymnastik anfangen und sich speziellen Gruppen anschließen. Aber auch individuelles Schwimmen ist ebenfalls im Programm. Allerdings sind Termine zu machen. Unter der Telefonnummer 971-321240 kann man sich einen Tag vorher anmelden. Oder direkt in der Rezeption des Sport-Zentrums Antoni Blanc, San Francisco.

Der Fotowettbewerb “ Beni Trutmann“ – eine Ausstellung, die vor allem das Umweltproblem fotografisch denunziert.

In diesem Jahr waren es wieder sehr interessante Einsendungen von Fotos, die die Insel, ihre Bewohner, die Traditionen, aber vor allem auch die vom Menschen verursachte Umweltverschmutzung und deren Denunziation zum Thema hatten. Gut ausgesuchte herausragende Arbeiten wurden von der fachmännischen Jury prämiert. Die Preisverleihung musste vor dem Ausstellungsraum stattfinden aufgrund der Vielzahl der Anwesenden und der Einhaltung der Sicherheitsvorschriften.

Noch bis zum 15.5. im Galerieraum des Alten Rathauses in San Francisco. 11.00h-14-.00h und 18.00h-20.00h .Sonntags und montags Vormittag geschlossen.

Ein langersehnter historischer Tag bringt die Abschaffung des Notstandes für Spanien: heute, 9.5.2021, endlich!

Heute, 9.5.2021 ist ein Tag, der in Rot geschrieben in die unsäglich tragische Covid- Geschichte Spaniens eingehen wird: Die Abschaffung des Covid-Notstandgesetzes.

Ein Aufatmen geht durch die Bevölkerung. Nach 14 Monaten kann man endlich Licht sehen und hoffen, obwohl sich im Moment nicht viel ändert für Formentera. Aber wir können eigentlich “ gar nicht wirklich mitreden“ denn im Vergleich mit den Großstädten und stark bevölkerten Zonen auf dem Festland waren wir hier immer „die einäugigen Könige unter der Blinden“. Ein schwaches Aufflackern auf eine kurze Saison im Juli 2020 machte Hoffnung, wurde aber schnell wieder erstickt durch eine neue Covid-Welle, die Spanien überschwemmte. Und die damit verbundenen neuen Restriktionen machten die Saison und die Hoffnung Vieler auf Urlaub/ Formentera 2020 zunichte.

Eigentlich hat sich hier nicht viel geändert. Denn wir sind weiterhin von den Gerichtsbeschlüssen abhängig – wann und wie sich der schrittweise Abbau in den jeweiligen Provinzen gestalten soll. Die Balearen plädieren für langsames und vorsichtiges Vorgehen, Man ist nur an einem Ziel interessiert; Die Saison so gut und unbeschadet wie möglich zu überstehen. Eine neue Realität für alle, sowohl für die Touristen, als auch für die Bevölkerung wird die nächsten Monate bestimmen. Eine Erleichterung für die gebeutelte Restaurant-Branche ist, dass die Terrassen durchgehend von morgens bis 22.30h geöffnet bleiben dürfen, mit 100% der Tische, á 6 Personen. Die sanitären Sicherheitsmaßnahmen ( die 3 Ms- manos- máscara- metro de distancia) müssen selbstverständlich eingehalten werden. Das Rauchverbot auf den Terrassen bleibt bestehen. Man appelliert an das Verantwortungsgefühl jedes Einzelnen.

Im Moment bringt dieser Tag für Speise-Restaurants, die auf die Innenräume ihrer Lokale angewiesen sind, nichts als Stress und Frust. Denn für sie gelten bis zum 23.5. ( im Moment) die gleichen strikten Vorschriften wie bisher: um 17.00h muss das Restaurant von Montag bis Donnerstag geschlossen werden. Ab Freitag bis Sonntag kann bis 18.00h geöffnet bleiben. .Und das ist für viele in dieser Branche undiskutabel. Vor allem, weil gerade auf einer touristischen Insel wie Formentera der Charme und damit das Geschäft im abendlichen und nächtlichen Essen liegt.

Die Restaurantbesitzer sind frustriert und es wächst die Wut, verständlicherweise. Denn die Verluste in diesem Sektor sind nicht wieder auszugleichen .

Im Moment wird noch eine Covid-negativ- Test von jedem Einreisenden verlangt, auch von Geimpften. Einige Länder, wie die Schweiz, und im Moment wohl auch noch Deutschland, verlangen bei der Rückkehr aus Spanien ebenfalls einen PCR-Test, obwohl Spanien kein Risikoland mehr ist. . Diesen Test kann man mit Termin in der Privatklinik in La Savina machen lassen. Ein neues Dekret auf den Balearen soll ein Limit-Preis von 75€ für PCR-Tests setzen, und 30.-€ für den Schnelltest. Aber diese Notiz ist so brand-neu, dass ich am Montag prüfen möchte, ob diese Maßnahme generell für alle gilt, oder nur für die Bevölkerung der Balearen.

Ausgehsperre ist in den Dörfern ab 23.00h bis 6.00h. Die Strände müssen um 21.00 verlassen sein.

Das Wetter scheint sich nun auch soweit zu stabilisieren, dass man auch zu Hause noch länger auf der Terrasse sitzen kann.

Vorhang auf, für eine neue, hoffnungsvolle Saison! Die Insel zeigt sich von ihrer schönsten und farbenfrohsten Seite! Es ist wie eine Einladung zu einem neuen, für Viele langersehnten und ganz wichtigen Moment: Endlich wieder auf „sein“ Formentera reisen zu können- denn alle sind „reif für die Insel nach dieser langen, dunklen Zeit der Entbehrungen und Einschränkungen!! “

Es bleibt zu hoffen, dass die Fluggesellschaften nicht immer wieder einen Strich durch die Rechnung machen. Denn die großen Versprechungen in ihren Angebote haben sehr klein geschriebenen Klauseln ganz unten. Und viele Flug-Bucher sind unverschuldet von großer Euphorie in eine verzweifelte Situation geraten. Man macht mit uns im Moment, was man will. Und nicht jeder kann sein Ticket umbuchen, wie die Fluggesellschaften es plötzlich neu vorschreiben. Aber im umgekehrten Falle würden wir wie selbstverständlich sofort zur Kasse gebeten werden.

Das ist im Moment noch ein großes Handicap und wir hoffen alle, dass sich diese Situation auch bald normalisiert.

Jetzt ist Hoffnung und Optimismus angesagt! Es kann nur besser werden! Bienvenidos a la isla! sagt man hier, und erwartet Euch mit offenen Armen. Herzlich willkommen auf der Insel! Auf eine gute, hoffnungsvolle und gesunde Saison und ein glückliches Wiedersehen für alle! Die Insel empfängt Euch in ihren schönsten Farben und einer exorbitanten Natur!

Teilen:
Barbara

Teilen
Veröffentlich von
Barbara

Kürzliche Posts

Wie durch Zauberhand ist plötzlich alles wieder da

Liebe Babu-blog- Familie. Das ist wirklich ein sehr emotioneller Moment für mich! Jetzt ist es… Mehr lesen

vor 1 Woche

23. April- Internationaler Tag des Buches

Warum wird dieser Tag ganz besonders in Katalonien gefeiert? Genau genommen ist des die Idee… Mehr lesen

vor 11 Monaten

Eine Geschenk-Idee zum Tag des Buches

Neulich habe ich mal ein bisschen in der Buchhandlung TUR herumgestöbert, um etwas Besonderes zum… Mehr lesen

vor 11 Monaten

Feliz Pascua- Frohe Ostern!

Die ganze Insel ist im Moment statt in Pink, in Gelb eingetaucht. Die Mimosen, der… Mehr lesen

vor 12 Monaten

Der Rosa-Mond zu Semana Santa

Heute, am 6. April können wir den ersten Vollmond im Frühling beobachten. Wenn die Erde… Mehr lesen

vor 12 Monaten

Das Fest der Nationen

Wie schon angekündigt, wurde dieses ein buntes, internationales Treffen. Kein Parkplatz mehr zu finden weit… Mehr lesen

vor 12 Monaten

Diese Website benutzt Cookies.

Mehr Informationen