Das enorme Talent der Recycling- Künstlerin Sol Courréges Boné und ihr Kompromiss im Umweltschutz ist von anderen. mit dem gleichen Blick in die Zukunft, nicht unbeachtet geblieben.
Trasmapi, eine der Schiffahrtsgesellschaften, die u.a. zwischen Ibiza und Formentera operiert, hat ein ehrgeiziges Umweltschutz-Programm unter dem Namen “ be blue-think green“ entwickelt.
Die Geschäftsleitung erkannte, dass die Künstlerin ein wichtiges Bindeglied sein könnte zwischen ihrer Recycling-Tätigkeit und den Umwelt-Aktivitäten der Reederei. Denn für Beide ist das wichtigste Anliegen die Aufklärungsarbeit in der Bevölkerung um die Sauberkeit des Meeres, der Schutz der Seegraswiesen um Formentera und Ibiza, der Kampf gegen den Mikro-Plastik an den Stränden und die Erhaltung der Unterwasserwelt in seinem ökologischen Gleichgewicht.
Jetzt hat man ihr einen Laden angeboten, der genau auf der anderen Seite des Hafens liegt, als dort, wo sie in den vergangenen Jahren ihre Kunst ausgestellt hatte. Eine Tafel im Schaufenster mit der herrlichen Schrift der Künstlerin klärt über die gemeinsame Zukunft dieser Fusión Trasmapi-Courrége auf:
“ Es ist das Projekt der sozialen Verantwortung der Reederei Trasmapi, indem man Initiativen wie diese unterstützt. Dass man in der Lage ist, die Umwelt zu respektieren, zu recyclen und gleichzeitig die neue Generation im unschätzbaren Wert des Umweltbewusstseins zu erziehen.
Ein großes Problem sind die Reste aus der Fischerei. Netze, die nicht mehr benutzbar sind für die Fischer und Plastikfäden von der Netzflickerei im Hafen werden achtlos weggeworfen, und der Wind treibt diesen Müll ins Meer, wo sie eine tödliche Gefahr für die Unterwasser-Fauna darstellen. Mit den recycelten Riesen-Skulpturen aus diesen Abfallprodukten macht Sol Courréges auf das Problem aufmerksam.
Außerdem hat sie ein „Sammelherz“- auch eine Eigen-Idee- auf dem herrlichen Vorplatz des Ladens aufgestellt, wo Verschlüsse von Getränke- Flaschen deponiert werden können. Diese Aktion hilft, mit dem Verkauf an dementsprechende Recycle- Firmen, kranken Kindern neue Lebens-Hoffnung zu geben. „Ein Herz für Kinder“.
Eine andere, erzieherische Initiative ist z.B. ein Workshop für Kinder, den die Aktivistin im Kampf um den unleidlichen Plasik- Müll jeden Sonntag gibt. Dazu hat man ihr über dem Shop einen Raum von der Firma Trasmapi zur Verfügung gestellt. So werden die jungen hobby- Künstler spielerisch an das Umwelt-Problem geführt und unter ihrer Anleitung entstehen die tollsten Kunstwerke aus diesen Müll-Resten
Dieses Herz besteht z.B. aus solchen Flaschen-Verschlüssen und die Augen sind die Böden von Milchflaschen.
Kinder , die mit ihren Eltern in den Laden kommen, werden angespornt , im Urlaub Mikro- Plastik am Strand in Flaschen zu sammeln und ihn sauber in den Shop zu bringen.
Als „Lohn“ bekommen sie ein Buch über die Geschichte der Eidechse Hope und ihre Walfisch- Freundin Pitiusa, die gemeinsam das Meer von dem tödlichen Plastik-Müll reinigen. Idee und Illustration: Sol Courréges. “ Man muss schon im Kindergarten mit der Erziehung anfangen, um langfristig in diesem wichtigen Umwelt-Thema Erfolg zu haben “ ist ihre klare Aussage.
Das Originellste in dem neuen Laden ist der obligatorische Covid-Schutz beim Kassieren. Die Windschutzscheibe eines Autos vom Autofriedhof.
Hier findet man nur kleine Objekte, bis zu 60 cm,. Alles, was in einen Luftkoffer passt. Aber alles ist design Sol Courréges. Und das Tolle ist, es gibt nirgends einen anderen Shop mit dem Siegel „Sol Courreges“, als hier auf Formentera!
Meine Favoriten sind die originellen Holz- Postkarten. Wo gibt es eine witzigere Idee, als so eine Überraschung aus dem Urlaub, die man sich an die Wand hängen kann? Selbstverständlich mit den Zeichnungen und Aquarellen der Künstlerin! Ihr Konzept ist eine avantgardistische Geschäfts-Idee mit großem sozialen Engagement und einem klaren Kompromiss mit dem Schutz der Insel. Viel Glück, Sol Courréges!
Liebe Babu-blog- Familie. Das ist wirklich ein sehr emotioneller Moment für mich! Jetzt ist es… Mehr lesen
Warum wird dieser Tag ganz besonders in Katalonien gefeiert? Genau genommen ist des die Idee… Mehr lesen
Neulich habe ich mal ein bisschen in der Buchhandlung TUR herumgestöbert, um etwas Besonderes zum… Mehr lesen
Die ganze Insel ist im Moment statt in Pink, in Gelb eingetaucht. Die Mimosen, der… Mehr lesen
Heute, am 6. April können wir den ersten Vollmond im Frühling beobachten. Wenn die Erde… Mehr lesen
Wie schon angekündigt, wurde dieses ein buntes, internationales Treffen. Kein Parkplatz mehr zu finden weit… Mehr lesen
Diese Website benutzt Cookies.
Mehr Informationen