Der Preis für die Einreise mit dem eigenen Auto hat sich für die kommende Saison erhöht. Auch dieses Jahr wurde die Anzahl des täglich zirkulierenden Straßenverkehrs auf der Insel um 4% gesenkt. Diese Einschränkung gilt vom 15.Juni bis 15. September. Jedes Auto muss registriert sein. Auch die Autos, welche nur während des Urlaubes genutzt werden aber auf der Insel angemeldet sind. Das gilt allerdings immer nur während der eventuellen Urlaubs-Zeit zwischen 15.6. und 15.9.
Die Einreisegebühr für PKW’s beträgt pro Tag 3€. Die Minimum-Zahlung ist 15€, vom ersten Tag bis zum fünften Tag der Autorisierung. Für Motorräder und Motorroller sind es 1.50/ Tag.
Man kann den Antrag für die Einreise und die Registrierung seines Fahrzeuges ab 15.2. bei folgender Website stellen: www.formentera.eco .
Das Ziel der Reduzierung der Fahrzeuge auf der Insel während der Hochsaison soll 2023 bei 16% liegen. Dieses Projekt ist absolut einmalig und neu in Spanien.
Eine neue Cafetería mit Restaurant wird auf dem Gelände des Leuchtturmes von La Mola entstehen. Kaum haben wir den Schock der neuen Kioske verdauen müssen, kommt schon wieder ein Projekt auf uns zu, das ebenfalls von Auswärtigen betrieben werden wird: eine Cafetería auf dem Gelände des Leuchtturmes. Das wurde von der Hafenbehörde für elf Jahre genehmigt. Man hatte dieser Firma den Zuschlag gegeben, da sie bereits auf Mallorca und Menorca ähnliche Projekte haben und nach Aussagen der Verantwortlichen die ökologischen Besonderheiten respektieren und schützen.
Es ist schwer zu begreifen, dass sich immer mehr Fremdfirmen mit ihrem Geld einbringen und der kleine Kommerz Formentera’s damit auf der Strecke bleibt. Jetzt verhandelt die Handelskammer mit den Kiosk-Besitzern, um eventuell noch einen Punktvorteil für die formenterensischen Bewerber um einen der 6 Kioske bekommen zu können. Aber man kann wahrscheinlich nur für die Zukunft vorplanen. Der Consell beruft sich auf ein „Europäisches Gesetz“ was vorschreibt , dass sich jeder Europäer um diese Kioske bewerben könne. und damit keine Ausnahmen gemacht werden könnten. Diese Entscheidung scheint nicht mehr rückgängig gemacht werden zu können. Aber die Zukunft der kleinen und mittleren Gewerbe auf der Insel ist ernsthaft in Gefahr. Auch das Thema Bar- Restaurant war bereits schon einmal vom Tisch. Die Bevölkerung hatte diese Art von Bewirtschaftung abgelehnt. Das wurde jetzt völlig ignoriert. Der Leuchtturm von La Mola bekommt eine Cafetería/ Restaurant. Basta! Portuarias hat gesprochen.
Obwohl die Nächte noch sehr frisch für diese Breitengrade sind, riecht es nach Frühling. Und das Wochenende verspricht herrliches Wetter. Der Leuchtturm von La Savina mit den Tamarinden- Bäumen vermittelt ein positives Bild bei der Einfahrt in den Hafen. Und das stärkt die Hoffnung, Schönes Wochenende für Euch mit diesem Foto-Gruß von der Insel!
Liebe Babu-blog- Familie. Das ist wirklich ein sehr emotioneller Moment für mich! Jetzt ist es… Mehr lesen
Warum wird dieser Tag ganz besonders in Katalonien gefeiert? Genau genommen ist des die Idee… Mehr lesen
Neulich habe ich mal ein bisschen in der Buchhandlung TUR herumgestöbert, um etwas Besonderes zum… Mehr lesen
Die ganze Insel ist im Moment statt in Pink, in Gelb eingetaucht. Die Mimosen, der… Mehr lesen
Heute, am 6. April können wir den ersten Vollmond im Frühling beobachten. Wenn die Erde… Mehr lesen
Wie schon angekündigt, wurde dieses ein buntes, internationales Treffen. Kein Parkplatz mehr zu finden weit… Mehr lesen
Diese Website benutzt Cookies.
Mehr Informationen