Wie gestern schon gesagt, heute ist Nationalfeiertag – Allerheiligen. Alle Geschäfte sind geschlossen und es herrscht Sonntagsruhe in den Dörfern.
Das Wetter erinnert ein bisschen an den Totensonntag in Deutschland, wenn die Soldaten auf der Strasse mit ihren Sammelbüchsen Geld für die Kriegsgräber-Fürsorge sammeln. Dann ist es fast immer grau und regnerisch. Hier hat es zwar heute nicht geregnet, aber die Stimmung war etwas grau, mild zwar, aber nichts für den Strand. Ich entschied mich für einen Spaziergang auf dem Höhenweg bei Sa Sequí. Und dieser entpuppte sich mal wieder auf allerschönste Weise als eine super Idee.
Schon auf dem Hinweg gab es eine herrliche,vielversprechende Wolkenbildung.
Ein ganz spezielles Licht fiel auf den Brunnen Es Pou Marès. Auf einer Lehrtafel liest man, dass es sich um eine Antiquität aus der Zeit der Salinen-Nutzung handelt. Es war für die Arbeiter das wichtige Trinkwasser und auch für die Dampf- Maschinen, falls bei der Sommerhitze das Wasser ausging.
Ich finde es toll, wenn man so ganz nebenbei auf einem simplen Spaziergang auch noch etwas lernen kann. Und so verging die Zeit. Es fiel mir gar nicht auf, dass durch die Uhrzeit-Verschiebung die Sonne ja schon eine Stunde früher untergeht. Und als ich mich umdrehe, sehe ich das:
Ein Naturschauspiel ohnegleichen. Fast ist es schon Nacht, da schieße ich schnell noch ein Foto mit den Reflexen in den Salinen.
Wer kann da von einem “ grauen “ Tag sprechen? Ende gut- alles gut. Wie ein übermächtiges Natur-Feuerwerk für einen festlichenTag. Es scheint wie eine Hommage für diejenigen gedacht , denen wir heute ganz besonders nahe waren.
Ich wünsche Euch eine schöne Woche!
Liebe Babu-blog- Familie. Das ist wirklich ein sehr emotioneller Moment für mich! Jetzt ist es… Mehr lesen
Warum wird dieser Tag ganz besonders in Katalonien gefeiert? Genau genommen ist des die Idee… Mehr lesen
Neulich habe ich mal ein bisschen in der Buchhandlung TUR herumgestöbert, um etwas Besonderes zum… Mehr lesen
Die ganze Insel ist im Moment statt in Pink, in Gelb eingetaucht. Die Mimosen, der… Mehr lesen
Heute, am 6. April können wir den ersten Vollmond im Frühling beobachten. Wenn die Erde… Mehr lesen
Wie schon angekündigt, wurde dieses ein buntes, internationales Treffen. Kein Parkplatz mehr zu finden weit… Mehr lesen
Diese Website benutzt Cookies.
Mehr Informationen