Jetzt endlich hat der “ Tisch der Techniker“ die Neuvergabe der Strandkioske bekanntgegeben. Um es vorweg zu nehmen, die Nachricht ist völlig unverständlich und noch lange nicht befriedigend gelöst. Offenbar wurde eine Gruppe von Experten eingesetzt, die sich „der Tisch der Techniker“nennen. Denn es ist wohl nicht nur die simple Neuvergabe der Lizenzen, sondern das ganze Drum und Dran, was dieses beinhaltet. Wir, der Großteil der Bevölkerung ist vollkommen einverstanden, dass aller 5 Jahre diese Neuvergaben stattfinden. Denn die Küstenstreifen, wo diese wildromantischen Buden stehen, wird von Costas, dem Küstenschutz betreut- gehört also keinem. Deshalb müsste gerechterweise jeder interessierte Bürger das Recht haben, an dem „Roulette der chiringuitos“ teilnehmen zu können. Wie es aus dem Artikel zu entnehmen ist, müssen die Interessierten in einem geschlossenen Briefumschlag ihren Antrag einreichen. Insgesamt standen acht Möglichkeiten zur Verfügung- von Es Pujols, über Playa Migjorn, bis zum Mythischen in Cala Sahona. Sowohl der Pirata- Bus, als der einzigartige und urige Kiosk La Franja stehen noch aus in der Vergabe. Jetzt hat es uns förmlich die Sprache verschlagen, denn kein Einziger der ehemaligen Besitzer, die selbstverständlich auch mit geboten hatten, konnten sich in diesem „run um das goldene Kalb“ durchsetzen. Aber auch kein Neuling. Im Prinzip, als die Briefumschläge geöffnet wurden, sah es ganz vielversprechend aus für einige der jetzigen Besitzer. Aber dann geht es in der zweiten Runde offenbar darum, wer am meisten bietet, um dabei zu sein. Benommenheit- Verblüffung-Sprachlosigkeit macht sich breit. Bis zu 170.000€ wurden geboten. also nur diejenigen haben eine Chance, welche das meiste Geld mitbringen? Und es ging bei der Versteigerung fast nur um ein paar Cents mehr, dass ein anderer den Zuschlag bekam. Jetzt sind es neue Aspiranten, die alle hier schon mindestens ein Gewerbe betreiben . Darunter befindet sich auch ein italienischer Unternehmer.
Jetzt sagt man vom Rathaus, dass diese Konzessionen nur erstmal „provisorisch“ vergeben wurden, und dass eine staatliche Kommission diese Entscheidung prüfen muss. Es scheint, dass auch diejenigen, welche sich ungerecht behandelt gefühlt haben, fünfzehn Tage das Recht zum Einspruch haben. Erst danach wird die endgültige Entscheidung gefällt.
Die einstimmige, momentane Vergabe sieht folgendermaßen aus:
Den Kiosk in Cala Sahona – bekommt provisorisch- Mar y Playa; Es Pujols – Apartamentos Castavi; ein zweiter Kiosk in Es Pujols- Paraíso de los Pinos; Es Copinar ( Bartolo) – Tafa Marenglen; Playa Mitjorn- für Far Away, La Mola; Ca Mari – für Ojalá Formentera. Das sind die sechs momentanen, provisorischen Gewinner der Neu-Vergabe und die eventuell neuen Betreiber der chiringuitos für die kommende Saison. Die beiden top- Stars Pirata und La franja stehen noch aus. Und wie gesagt, alles ist noch in Frage gestellt. Denn die bisherigen Betreiber haben die Möglichkeit, mit ihren Rechtsanwälten zu reden und evtl. Einspruch zu erheben. Das endgültige Ergebnis wird in 15 Tagen bekannt gegeben.
Fazit für mich persönlich: Die Insel verliert an Identität, an Originalität. So wie sich die blauen Holztüren nach und nach verloren haben, verlieren sich die kleinen individuellen Familienunternehmen. Es wird Platz gemacht für Massentourismus und Großunternehmen. Adiós, Formentera, du kleiner einzigartig individueller authentischer „Felsen im Meer“. Langsam aber sicher macht man aus dir eine teure , schicke Costa Esmeralda. Die urigen Strandkioske verwandeln sich in beach-clubs mit geklonten Liegen und Sonnenschirmen. Ein letztes Aufflackern der Individualität hatten wir während der Pandemie, als das alles verboten war und die Familien kamen wieder mit ihren eigenen bunten Sonnenschirmen, waren glücklich auf Handtüchern im Sand und ihren Picknick-Boxen. Ja. wir werden globalisiert, Individualität wegrationalisiert und dem Geld, der Chiquería wird Platz gemacht.
Jahrelang war dieser Teil der Insel im ranking der schönsten Strände der Welt ganz oben, laut Trip-Adviser( travelers choice) . Noch zählt der Strand von Illetes zu den schönsten Stränden Europas nach Kommentaren von Millionen von Zuschriften. Allerdings den ersten Platz, welchen er 2016 belegte, hat er verloren. Die Messlatte der Ansprüche wird hochgesteckt und aufgrund der Werbung auf den Travel- Welt-Messen verlor der Strand, weil er inzwischen zu massifiziert ist. Alles geht in die gleiche Richtung.
Ich wünsche Euch ein sonniges, erholsames Wochenende! Hier wird es langsam wärmer und der Frühling steht vor der Tür. Es gibt dreifarbige Oster-Lämmchen und ganz bescheiden sieht man die wilden Brombeeren blühen. Der Rosmarin ist nach den Regen-Wochen wieder in seiner vollen Kraft.
Liebe Babu-blog- Familie. Das ist wirklich ein sehr emotioneller Moment für mich! Jetzt ist es… Mehr lesen
Warum wird dieser Tag ganz besonders in Katalonien gefeiert? Genau genommen ist des die Idee… Mehr lesen
Neulich habe ich mal ein bisschen in der Buchhandlung TUR herumgestöbert, um etwas Besonderes zum… Mehr lesen
Die ganze Insel ist im Moment statt in Pink, in Gelb eingetaucht. Die Mimosen, der… Mehr lesen
Heute, am 6. April können wir den ersten Vollmond im Frühling beobachten. Wenn die Erde… Mehr lesen
Wie schon angekündigt, wurde dieses ein buntes, internationales Treffen. Kein Parkplatz mehr zu finden weit… Mehr lesen
Diese Website benutzt Cookies.
Mehr Informationen