Nach einem etwas stürmischen, ungemütlichem Ostersonntag ist Formentera heute, am zweiten Feiertag in eine fast sakrale Stille eingehüllt. Kaum ein Blatt bewegt sich, die Strassen sind fast leer von Autos und ein strahlender Sonnentag machen diesen Feiertags- Montag zum wirklichen Ostergefühl, fast wie im Bilderbuch.
Wir kennen in Deutschland die Tradition, dass die Sträucher in den Gärten mit handbemalten oder anderen bunten Ostereiern geschmückt sind, um der noch kargen Natur einen farbenfrohen Anstrich zu geben. Besonders, wenn das Fest auf ein so frühes Datum fällt, wie in diesem Jahr.
Frei nach Goethes Osterspaziergang:
¨Doch an Blumen fehlt´s im Revier-sie nimmt geputzte Menschen dafür¨ .
Ich dichte das einfach mal ein bisschen um. Oder, um die Digital-Sprache zu benutzen: ich aktualisiere mal. Es scheint, dass diese Art von Poesie nicht mehr angesagt ist im XXI. Jahrhundert . Man braucht etwas Brutaleres, Romantik ist out:
„Doch an Blumen fehlt´s im Revier- Formentera nimmt bunte Müllsäcke dafür“
Die ganze Insel erstickt langsam im Müll. Und die Stürme der letzten Tage haben Karton und Papierreste durch die Strassen geweht.
Es ist gut, dass man den Geruch bisher noch nicht per Internet weiter leiten kann, denn ein faules Osterei wäre noch 4711 dagegen.
Aber bei allem schwarzen Humor- die Müllarbeiter haben recht. Sie stehen ohnehin auf der Verlierer-Seite in unserer Gesellschaft. Und seit Monaten warten sie auf die Zahlung des von den Gewerkschaften neu ausgehandelten Lohn-Tarifs. Die Behörde schweigt und wir legen zur Unterstützung dieser berechtigten Forderung noch einen bunten Müllsack mehr neben die überquellenden Tonnen.
Denn heute ist ein Wetter für den Strand und um am Meer zu sein. Dort stinkt es nicht und alle, sicher auch die Müllarbeiter und ihre Familien genießen den freien, wunderbaren Tag.
Aber trotzdem sehen wir mit Skepsis den kommenden Monaten entgegen. Vielleicht haben die Verantwortlichen während der Feiertage die Batterien geladen und kommen jetzt endlich mal zu irgendeinem Ergebnis. Oder sie wurden vielleicht vom giftigen Müllgestank endgültig benebelt.
Nichts-desto – trotz- ich wünsche Euch einen herrlichen Rest- Ostermontag!
Teilen:
1 Gedanke zu „Streik- der Unmut der Bevölkerung wächst“
Vielen Dank für die Infos und die Wünsche, Dir auch einen schönen Rest-Ostermontag!
Schön wieder was von Dir zu hören:)
LG Doro
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Teile uns mit, welche Art von Cookies du verwenden willst.
Funktionale Cookies
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Vielen Dank für die Infos und die Wünsche, Dir auch einen schönen Rest-Ostermontag!
Schön wieder was von Dir zu hören:)
LG Doro