
18.9. Vor einem Jahr hat die Abteilung für Umweltschutz im Rathaus die Wiederverwertung entsorgter Paletten auf der Müllhalde von Formentera freigegeben.
Seitdem haben sich die Bürger diesen Vorteil zugute kommen lassen. Über 450 dieser massiven Holzgestelle haben inzwischen ein neues Leben durch Recycling bekommen, oder werden einfach als Brennholz für den Winter vorbereitet. Ein großer Gewinn für die Behörde im Rathaus und ein neuer Erfolg im Umweltschutz: Denn jede Palette wiegt 25 kg und der Transport und die spätere Entsorgung kosten 175,-€/ Tonne. Was bedeutet, dass der Consell 1.950€ durch diese praktische und hilfreiche Initiative eingespart hat.
22.9. Die Balearen haben noch nie so viele Migranten registriert, wie am letzten Montag/ Dienstag. Insgesamt kamen 204 Flüchtlinge in 13 dieser kleinen Holzboote ohne Kiel (pateras) aus Algerien. Zuerst fand man auf Formentera ein Boot mit 9 Personen, die Montag Nacht auf der Höhe von Es Cupinar anlegten. Später, am Dienstag vor La Mola in der Zone von Es Caló sichtete man ein weiteres Boot mit 14 Immigranten.

Insgesamt wurden 23 Flüchtlinge registriert, von denen zwei minderjährig sind. Diese bleiben nach den sanitären Tests/ Covid19 in der Obhut des Consell Formenteras. Alle anderen müssen die Insel unter polizeilicher Begleitung verlassen und werden den Behörden in Ibiza übergeben. Der Rest der insgesamt 204 aus Algerien Geflüchteten wurden auf Mallorca registriert. 4 weitere Boote wurden von der französischen Marine auf offenem Meer gerettet. Eine algerische Zeitung schrieb, dass in der Nacht von Sonntag die algerische Polizei hundert Personen die Flucht aus dem Land verhindert hätte. Unter ihnen befand sich der sechsfache Boxmeister der algerischen Nationalmannschaft Ben Said Nasr Div, 24 Jahre. ( das für Boxfans)
25.9. Im Herbst werden die Diebe immer frecher hier. Die Guardia Civil verhaftete einen, der in die Ferienwohnung einer Touristin eingedrungen war, während diese auf der Terrasse sass. Er stahl ihr ihre “ Bauchtasche“ mit allen Papieren und dem Telefon.

Aber man glaubt es kaum, was diese Telefone heute alles können und wie hilfreich sie in solchen dramatischen Momenten sind: Der Sohn der Bestohlenen rief aus Italien die Nummer ihres Telefones an, machte ein Foto und hatte den Standort wo der Dieb sich im Moment mit seiner Beute aufhielt. Noch während die Frau auf der Polizei ihre Aussagen machte, rief ihr Sohn auf einem anderen Telefon dort an. Die Polizisten setzten sich sofort in Bewegung zu dem im Foto beschriebenen Parkplatz. Die Guardia Civil hatte Geduld, bis sich nach ca. 1.5 Stunden die Tür eines Autos öffnete. In diesem Moment konnten sie den Verdächtigen verhaften. Sie fanden die gestohlenen Tasche und noch viel mehr aus anderen Diebstählen im Kofferraum des Autos. Daumen hoch! Erstklassige, professionelle Teamarbeit zwischen der Polizei und den Bestohlenen!
25.9. Sturmböen bis zu 140km/h haben die Hafenbehörde gezwungen, den Hafen von Formentera vorübergehend zu schließen.

Dieses Wochenende sollen die Pitiüsen weiterhin von starken Stürmen betroffen sein. Man sagt, es sei der Ausläufer des Hurrikans „Paulette“ , der über die Südstaaten von Amerika, Alabama und Missisippi gefegt ist mit einer Geschwindigkeit von ca. 250km/h und große Verwüstungen angerichtet hat. Dann wechselte er die Richtung und zog gegen die Kanarischen Inseln. Zwar abgeschwächt, aber immerhin noch stark genug, dass nun auch die Pitiüsen die Reste zu spüren bekommen.
Ein wunderbarer Artikel wieder einmal! Ich liebe deinen Blog einfach, genau wegen solcher Artikel. Ich lese normalerweise keine Blogs, aber dein Babu Blog ist einfach super mit all den aktuellen Infos, Reportagen und Bildern. Gerade die Fotos sind immer wieder toll. Wie kommst du an diese ganzen Bilder?
Kann man deinen Blog eigentlich auch finanziell unterstützen? Der Blog hat keine Werbung, was ich als eine grosse Wohltat für meine Augen ansehe. Aber bei den ganzen Artikeln musst du viel Zeit in den Blog investieren, da sollte man doch etwas zurückgeben…
Oh Alexander, Dein Beitrag macht mich stolz. Denn der blog ist noch ganz „jung“ und solche netten Komplimente geben
einem Sicherheit, dass man auf dem richtigen Weg ist. Danke, dass Du es genauso siehst mit der Werbung wie ich. denn ich hasse es, und besonders, wenn ich einen Artikel
interessant finde, durch Werbung abgelenkt zu werden. Auch danke ich Dir für dieses sensible Angebot, den babu- blog zu unterstützen.
Es soll ein Spaß für Alle sein. Ihr, die ihn lest, und ich, die es als „Spaß an der Freude“ sieht.
Wenn Du Lust hast, kannst Du die crew von der Azart mit einer kleinen Spende unterstützen. Sie haben genauso viel Idealismus in ihre Mission des
„Narrenschiffes“ eingebracht. Nie haben sie Untersützung gehabt. Und jetzt brauchen sie Freunde. Wenn du den facebook-link aufmachst, findest
Du in allen Sprachen den Stand der Dinge: „The captain is out of breath“.
Danke für Dein mail, Alexander, und wenn Du Lust hast, gib den link an Formentera- Freunde weiter.
http://babu-blog.com. Und schon sind sie auf Formentera… Schönen Sonntag!