Der Rückspiegel- Neuigkeiten der Woche vom 7.9. al 12.9.2020

Die beste Maske des Sommers.

Klarer kann man es nicht ausdrúcken. Der Frust der Touristen ist berechtigt. Obwohl in ganz Spanien die Tendenz aufwärts, zur Beruhigung der Epidemie geht, wurden in Palma/ Mallorca vier Stadtviertel zur Quarantäne zurückversetzt. Alle Bewohner dieser Bezirke dürfen 12 Tage nur die wichtigsten Basis- Aktivitäten aufrechterhalten: Schule und Arbeit. Alles Weitere ist auf ein Minimum beschränkt. Die Maske sagt, was alle denken.

6.9. ein neuer, tödlicher Unfall in den Klippen von Cala En Basté: Ein 81-jähriger Mann fiel hin, als er auf dem steinigen Felsplateau über seinen Stock stolperte und stürzte unglücklicherweise von den Klippen aus 12 Meter Höhe ab. Badende beobachteten diesen Unfall und riefen sofort 0112. Ein Notfall-Wagen, Guardia Civil und die Feuerwehr waren schnell am Ort, konnten aber nichts mehr für den alten Mann tun. Es bleibt zu erinnern,dass Anfang August ein 12- jähriger Junge in der Punta Prima ebenfalls in den Klippen aus 8mtr. Höhe abgestürzte, als er mit einer Nautik- Firma offenbar Fotos machteErfreulicherweise hat sich dieser Jugendliche sehr gut von seinen schweren Verletzungen erholt. ( siehe auch vorheriger Rückspiegel)

Formentera setzt auf ökologischen Getreide-Anbau.

7.9. Eine Rekordernte für die Getreide-Bauern:

70 Tonnen verschiedener Getreide, von Gerste und Hafer über Weizen, Roggen bis zu dem astralen Xeixa, eine wiederentdeckte Getreideart aus der Vorzeit Formenteras. ( Siehe auch vorherigen Artikel). In der Kooperative ist man zufrieden, obwohl man mit 130 Tonnen gerechnet hatte. „In der Landwirtschaft ist vieles Zufall. Das hängt immer von dem momentanen Klima ab, wann die Pflanze Wasser oder Sonne braucht. Und in diesem Jahr kam der Regen spät. Außerdem richten die Wildkaninchen und Wildtauben große Schäden an“, sagt der Vorsitzende des Bauernvereins. Aber immerhin hat man 80% mehr geerntet, als in der Saison 2019. Allerdings ist auch die landwirtschaftlich bearbeitete Fläche auf 120 Hektar angestiegen. Die gesamte Ernte ist als“ Aus ökologischem Anbau“ registriert. Und darauf ist man stolz, denn es werden nur Samen aus Ernten der Vorjahre und völlig unmanipuliert benutzt. Die Kooperative setzt sich jetzt für eine Mühle ein, die ausschließlich Getreide für den humanen Verzehr mahlen soll. Die Ernte ist zum Teil für den Eigenbedarf der Bürger Formenteras gedacht, ein Teil ist für die Viehfütterung und ein anderer wird als Samen fúr die nächste Aussaat benutzt. “ Wir möchten unsere eigene Saat benutzen. Vielleicht ist sie nicht ganz so ergiebig, aber sie ist viel resistenter bei Trockenheit und den geologischen Gegebenheiten des kargen Bodens“. Man möchte eines Tages sein eigenes Mehl mit dem Gütezeichen “ aus ökologischem Anbaugebiet“ haben. Die Kooperative ist aktiv wie nie.

Seenot-Retter der Guardia Civil

7.9. Der Seenot-Rettungskreuzer der Guardia Civil “ Guardamar Caliscope“hat 12 Flüchtlinge südlich von Es Cap de Barbaría gerettet. Offenbar hatten sie in ihrem kleinen Boot am Sonntag, bei guten Wetterbedingungen den Hafen von Dellys/ Nord-Algerien verlassen, wurden dann aber auf offenem Meer von dem Unwetter, das in den letzten Tagen über dem Mittelmeer und den Balearen tobte, überrascht. Deshalb konnten sie an keiner Küste anlegen. Ein Fischer, 8 Seemeilen südöstlich vor Formenteras gab den Notruf an 0112 ab. Die Küstenwache setzte sich sofort in Bewegung und rettete die erschöpften, aber ansonsten unversehrten Männer. Sie werden jetzt wie immer der National-Polizei/ Auslands- Brigade übergeben.

Teilen:

2 Gedanken zu „Der Rückspiegel- Neuigkeiten der Woche vom 7.9. al 12.9.2020“

  1. Liebe Barbara,
    Wir haben uns heute am Strand von Es Caló kennengelernt und du hast von deinem Blog berichtet. Vielen herzlichen Dank , dass du uns Formentera – Liebhaber mit deinem informativen und unterhaltsamen Blog auf dem Laufenden hältst. Ich freue mich auf weitere Beiträge! Nicola

    • Oh, schön, Nicola, dass ihr den Blog gefunden habt. Danke. Wenn ihr ihn abboniert, geht alles viel einfacher. Automatisch bekommt ihr eine Email, dass ein neuer Beitrag im Babu-Blog ist. Und wenn er Euch gefällt, sagt es weiter..wie eine echte Babu-Buschtrommel. Geniesst noch Formentera! Grüsse aus der Nachbarschaft!

Kommentare sind geschlossen.

Skip to content