
Das ist Fran Lucas Simón wie ihn alle kennen: immer positiv, immer kompromissbereit mit viel Humor. Das zeigt der Teil 2 dieser Ausstellung im Centrum Gabrielet. Noch bis zum 14.10.
“ Pinselstriche auf Abdrift“, wie man den Titel seiner Exposition auch übersetzen könnte, sind es nicht nur einfache Zeichnungen, sondern manchmal sehr komplizierte, umfangreiche Techniken.
Sein Kompromiss mit der Umwelt .. Das Meer mit der Posidonia. Gleichzeitig recycling seiner Arbeitsutensilien . verbunden mit seiner Relievetechnik. Einer seiner Pinsel mit Papierresten.
Eins der typischen Formentera-Bauernhäuser der mythische Feigenbaum
Dieses sind die kleineren Formate in der typischen Papier- Aquarelltechnik.
Um den Effekt des “ Herausspringens“ aus dem Bild zu erreichen, muss Lucas manchmal in „Papier-Schichten “ arbeiten. Diese “ Bilderkästen“ realisiert er, wenn er abends in seinem Stand auf der „Art- Meile“ in San Fernando bis spät nachts und bei Lampenlicht arbeitet und man ihm bei seiner Arbeit zusehen kann. Oder mittwochs und sonntags auf dem Künstlermarkt auf La Mola.
Motorroller und Mehari, die Ikonen der Insel im Hochsommer.
Diese sympathischen Aquarelle sind Mix- Techniken, oft sind Pflanzen oder Wurzeln aus der Natur integriert. Und immer ist es erst das Aquarell, das dann mitutiös ausgeschnitten wird, um den typischen Effekt zu erzielen. .
Seine Motive sind die Ikonen der Insel, oder die Referenten des Tourismus, aber auch die Symbole wie der Leuchtturm, die wir alle täglich sehen. Man spürt es aus jedem seiner Werke: der Maler ist glücklich mit seinem Leben auf Formentera und das scheint eine Liebeserklärung an Insel seiner Inspirationen zu sein. Als wolle er sagen: „Seid umschlungen Millionen- diesen Kuss der ganzen Welt“!
Und weil wir, die Formentera genauso lieben wie er, verklärte oder nostalgische Augen bekommen, wenn wir den Namen “ Joven Dolores irgendwo sehen oder hören.
Joven Dolores, Hommage auf das unvergesslcihe Schiff hier im Profil, um diebeeindruckende könstlerische Arbeit zu sehen.
hier noch einmal die hervorragende Arbeit des Künstlers, Auch im Profil gesehen, um sich eine bessere Vorstellung von dieser beeindruckenden Arbeit machen zu können.
Die Galerie ist immer sehr gut besucht Der Künstler in seinem improvisierten Atelier im Centro Gabrielet.
Fran Lucas Simón ist immer beschäftigt. Entweder bei seiner Arbeit als Artist, oder die Interessierten der Ausstellung haben 1001 Frage an ihn, die er immer in seiner fröhlich, spontanen Art mit viel Humor und Fachkenntnis beantwortet.