Tabbouleh, oder Taboulé, eine Art Salat aus Cous Cous oder Bulgur.original aus dem Libanon und Syrien. Aber später hatte dieser Sommer- Hit auch seinen Triumphzug nach Mitteleuropa, Nordafrika und Südamerika.
Jeder hat seine eigene Variante. Ich gebe Euch mein Lieblingsrezept.
Zuerst gibt man den Cous Cous oder Bulgur in eine dementsprechend grosse Schüssel. Darauf direkt den Zitronensaft. Falls sie zu wenig Saft haben, eine Zitrone mehr ausdrucken. Das Wichtigste ist, dass alle Zutaten so klein wie möglich geschnitten werden. Die Tomaten in mini-kleine Würfel, die Gurke, Paprika, sehr fein alles geschnitten. Die Kräuter ebenfalls fein- feiner am feinsten! Die schwarzen Oliven entweder im Ganzen oder in Ringe geschnitten. Wenn Ihr sie mögt, ruhig etwas mehr und im Ganzen dazu. Jetzt kommen Salz, Pfeffer und das Oel dazu. Alles gut mischen und ca. 1 Stunde in den Kühlschrank stellen. Der Couscous macht sich allein gar durch den Zitronensaft und die Tomaten. Am Anfang ist er hart durch den Zitronensaft, aber das Oel macht ihn wieder weich-körnig. Muss nicht gekocht werden. Mit Minze solltet Ihr nicht sparen. Mindestens die Blätter von 3 Stengeln. Sehr fein geschnitten, nochmals betont.( Ich mache den Trick mit der Schere und die Minzblätter in eine Tasse) Das alles wird dann auf einem Teller,oder in einer flachen Schale serviert, die mit Salatblättern als Dekoration ausgelegt ist. Zum Cous Cous kann man alles servieren- Aber auch einfach so, und schön kalt schmeckt er wirklich köstlich frisch! Und wer weder Paprika, noch Gurken mag nimmt einfach 2 Tomaten mehr und auch das ist sehr lecker! (Nur Tomaten, Oliven, Kräuter und das beste Olivenoel.)
Und auf der Terrasse als Snack mit einem Gin -Tonic?
Summercat
Ein Gin-Tonic aber dieses Mal mit einem grossen Stengel Bailikum. Das gibt einen herrlich sanften mediterranen Geschmack.
Liebe Babu-blog- Familie. Das ist wirklich ein sehr emotioneller Moment für mich! Jetzt ist es… Mehr lesen
Warum wird dieser Tag ganz besonders in Katalonien gefeiert? Genau genommen ist des die Idee… Mehr lesen
Neulich habe ich mal ein bisschen in der Buchhandlung TUR herumgestöbert, um etwas Besonderes zum… Mehr lesen
Die ganze Insel ist im Moment statt in Pink, in Gelb eingetaucht. Die Mimosen, der… Mehr lesen
Heute, am 6. April können wir den ersten Vollmond im Frühling beobachten. Wenn die Erde… Mehr lesen
Wie schon angekündigt, wurde dieses ein buntes, internationales Treffen. Kein Parkplatz mehr zu finden weit… Mehr lesen
Diese Website benutzt Cookies.
Mehr Informationen