Manchmal ist es für mich wirklich peinlich, Deutsche im Ausland zu sein. Während es den Spaniern verboten ist, zu Ostern ihre Provinz zu verlassen, (außer auf den Balearen) dürfen Ausländer aus der EU nach Spanien einreisen. Alles gut, solange die geltenden Sicherheits- und Gesundheitsvorschriften eingehalten werden.
Jetzt aber kommen Nachrichten aus Mallorca, die nur Sprachlosigkeit und Peinlichkeit hervorrufen. Touristen, „Ballermänner“, veranstalten regelrechte Orgien in ihren Wohnungen, Häusern und Hotelzimmern. Es werden weder Maskenpflicht noch Sicherheitsabstand auch keine erlaubte Personenzahl respektiert. Was ihnen in Deutschland verboten ist, glauben sie hier, missachten zu können. Die Hoteliers und Restaurantbesitzer sind verzweifelt und brauchen die Kunden. Aber auf der anderen Seite gefährdet diese Rücksichtslosigkeit die gesamte Sommersaison. Denn eins ist klar: wenn die Covid-positiv-Fälle wieder steigen nach Ostern. so wie es nach Weihnachten der Fall war, werden die Grenzen wieder geschlossen.
Ausser der rüpeligen Art, den larry zu machen, gibt es noch eine typische Unart. Es ist Ausgangssperre vorgeschrieben bis morgens. Aber man muss ja ein Handtuch auf die Liegen legen- in der ersten Reihe am Wasser . Und das fast in der Nacht. Ein Zeichen für „besetzt“, löst das regelrechte Wut-Schlachten zwischen den englischen und deutschen Touristen aus.
Und ich sage Euch, diese egoistische Unart gibt es leider auch hier. Und immer sind es die Deutschen, die die kostenlosen Liegen am Playa Mitjorn als „ihr privates Privileg“ sehen. Es ist an einem Teilstück am Strand die Freundlichkeit eines Kioskbesitzers, die Liegen dort hinzustellen ohne zu kassieren. Aber nicht, damit ein Teil der Touristen denkt, dass es ihr Eigentum für den gesamten Urlaub sei. Leben und leben lassen ist das Motto. Und Rücksicht, Toleranz und Relax, besonders auf Formentera.
Mich macht diese Unart so wütend, dass ich jedesmal, wenn ich diese Handtücher ohne einen Menschen da auf den Strandliegen sehe, ( und ich gehe jeden Morgen schwimmen) schmeiße ich sie einfach ins Wasser.Denn Egoismus kennt keine Empathie und deshalb kann man mit diesem Typ von Menschen auch nicht in Ruhe reden. Ich höre dann das Geschrei, wenn diese Egoisten irgendwann plötzlich aus ihren Bungalows in der Nähe ankommen. Sollte so etwas jemand, der diesen blog liest, schon einmal erlebt haben ( ich hoffe, dass babu-Leser etwas kultivierter und toleranter sind) hier könnt Ihr reklamieren. Und ich mache das mit ganz ruhigem Gewissen, denn ich schäme mich dass einige Deutsche glauben, eine Exklusivität oder Vormachtstellung unter den 20 verschiedenen Nationen zu haben. Gäste, die die Insel jedes Jahr besuchen, oder Einheimische, die hier leben und das gleiche Recht beanspruchen können. Ansonsten könnten diese Schmarotzer ja mal für einen Tag Liegen mieten, damit gewöhnt man sich an die Preise. 2 Liegen und ein Sonnenschirm 30€. Oder man liegt eben mit seinem Handtuch mal im Sand, wie die Meisten. Der unfaire Trick mit dem Handtuch auf diesen kostenlosen Liegen unter dem Motto „wer zuerst kommt mahlt zuerst“ ist das Unsympathischste und Egoistischste, was man sich auf diesem friedlichen „Felsen im Meer“ vorstellen kann. Da sollte man eher locker bleiben und auf sein Glück vertrauen. Heute habe ich es, morgen du.
Aber am wichtigsten ist es in dieser eigenartigen Zeit, dass wir die Maßnahmen und Vorschriften befolgen, damit wir gelassen in die neue Saison sehen können. Denn alle wollen wir nur das Beste. Und vor allem Gesundheit und rücksichtsvolles Miteinander unter den Gästen. Denn jeder Formentera-Liebhaber hat doch nur eine Sehnsucht: dieses Jahr: Formentera „seine Insel“ endlich wiedersehen zu können. Und das geht nur mit internationaler Solidarität.
Ich wünsche allen einen guten Start in die Woche.
Die Insel ist nach dem grossen Regen wieder eine Rhapsodie in blue…
…und im Moment auch eine Rhapsodie in yellow
Außerdem gibt es eine gute Nachricht:
Respekt! Sei vorsichtig! Es gibt Leute die verteidigen ihr Handtuch auch mit der Faust. Bleib gesund!
Hey, Günther…Du kennst mich nicht, ich bin groß und stark!! ( es fehlt der whats-app-smily, der Tränen lacht!!) Danke für Deine humorvolle Zuschrift! Grossen Gruß vom kleinen Felsen. Bá
Toll, der Kommentar zu den Handtüchern, ich kann den nur zustimmen! LG Monika
Danke, Monika. Manchmal muss man auch unangenehme Dinge laut sagen. Aber wie gesagt. Das ist hoffentlich die Ausnahme von der Regel. Und die Gäste, die nach Formentera kommen, sind von einem anderen Holz. ( die Mehrzahl!)
Gruss von der Insel, Bá
Liebe Barbara, du hast ja sowas von recht, das sind furchtbare Menschen, besser gesagt Assis….
Auch LG, Detlef
Und dabei würde ich so gern etwas ganz anderes schreiben, das mich stolz macht, wie rücksichtsvoll die Menschen im Ausland sind. Ja ja Detlef. Manchmal ist es eben einfach nur peinlich. Gruss Bá
Liebe Barbara,
Gut geschrieben liebe Barbara,
es macht mich sprachlos ….
extrem egoistisch diese Menschen ohne Manieren von Stil ganz zu schweigen Insichgehens habe mich schon öfter geschämt zu sagen , das ich Deutsche bin und hab mich auch schon mit
„Handtuch Beleger „ angelegt …. alle Arten v Nationalitäten … und werde es immer wieder tun
als zarte 169 Person !
Aber ich glaube langsam wir Deutschen führen
langsam mit Rücksichtslosigkeit .
Herzlichst Marion aus Hamburg
Marion, guten Abend.. weißt Du, langsam glaube ich, dass man darüber stehen sollte. Denn ich erinnere mich, dass auch schon als ich noch jung war, die Deutschen an den Stränden ¨“Burgen mit Schutzwall“ bauten und dann mit Muscheln dekorierten. Da stand dann z.B. “ Bis zum 14.7. belegt“, heißt 2 Wochen oder länger zwischen 5 und 10m2 ihr Privateigentum von Strand. Ja, so ist das und es gibt eben solche und andere.
Danke für Deinen Beitrag. Geniesse den Sonntag! Bá
Liebe Barbara,
ich schließe mich den zwei Kommentaren an. Es müssten Seminare angeboten werden mit dem Thema: „Wie verhalte ich mich im Urlaub“
Fremd schämen kenne ich leider auch .
LG Angela
Ach Ángela, wenn Erwachsenen sich nicht wie Gäste in einem Land, das nicht ihres ist benehmen können, helfen auch keine Seminare mehr. Aber hoffentlich ist das nicht die Regel und sie zahlen für ihre Ignoranz wenigstens eine fette Strafe! Gruss, Bá.