Der Rückspiegel vom 19.4.-25.4.2021

Eigentlich ist das kein wirklicher Rückspiegel, sondern eine hochaktuelle Mitteilung: denn seit heute, Samstag, 24.4. ist Formentera als einzige Insel der Balearen wieder in Stufe 1 gekommen. Es gibt nur noch 5 positive Covid-Fälle, und davon ist nur einer in stationärer Behandlung.

Im Rathaus gibt es kein anderes Thema, als die Vorbereitung auf die Saison und der stufenweise Abbau der Restriktionen. Unabhängig von der Aufhebung des staatlichen Notstandes, der am 9.5. in Kraft treten soll. Aber davon will Ferrer sich nicht abhängig machen, sondern mit „aller Kraft voraus“ für die kommende Saison vorarbeiten. Vor allem liegt ihr der stufenweise Abbau der momentanen Normen und der Weg zu einer neuen Normalität am Herzen. In diesem Sinne apellierte die Bürgermeisterin nochmals an das Verantwortungsbewusstsein aller Bürger.

In diesem Zusammenhang hat die Präsidentin A. Ferrer einen Terminplan vorgschlagen, um konkret die neuen Massnahmen im Hinblick auf die Saison bearbeiten zu können und den progressiven Abbau der Restriktionen gut vorzubereiten.

Die neuen Massnahmen sind ein guter Schritt nach vorn und mit großer Begeisterung von der Bevölkerung befürwortet und angenommen worden.:

  • Die Ausgeherlaubnis ist auf 23.00 erweitert worden. ( von 23.00 bis 6.00h Verbot)
  • Restaurants und Bars: Auf Terassen können 6 Personen aus verschiedenen Gruppen an einem Tisch sitzen. Rauchverbot. Weiterhin Maskenpflicht solange man nichts verzehrt. 100% der Tische, allerdings mit dem nötigen Abstand.
  • Von Montag bis Donnerstag durchgehend bis 22.30 kónnen die Terrassen geöffnet sein. Freitags, samstags und sonntags muss eine Pause von 17.00 bis 20.00h eingelegt werden. Ab 20.00h bis 22.30h kann dann wieder geöffnet werden.
  • In den Innenräumen: Nur 4 Personen dürfen an einem Tisch sitzen, aus zwei verschiedenen Gruppen. Tischbesetzung innen darf nur 50% sein.

Man kann noch eventuell mit einigen Änderungen rechnen, da die Präsidentin bei der Balearen-Regierung um einige Sondergenehmigungen gebeten hat:

Um die Lokale, die keinen Abend-Service anbieten, nicht zu benachteiligen, bittet sie, dass die Unterbrechung am Wochenende nicht stattfindet, oder dass sie von 17.00h auf 18.00 verlegt werden sollte. Damit gäbe es keine Diskriminierung der verschiedenen Restaurant- Varianten. Auch sieht sie mehr Sinn darin, dass alle Innenräume um 17.00h schließen sollten. Aber darüber gibt es noch kein Bulletin.

Teilen:

2 Gedanken zu „Der Rückspiegel vom 19.4.-25.4.2021“

  1. Hallo Barbara,
    da ich computermässig nicht so fitt bin, möchte ich ven dir einen Tipp: deine Beiträge lese ich begeistert. Zwischendurch überlagern aber ( sehr schöne) Fotos die schriftlichen Beiträge, so dass man sie nicht lesen kann. Wie kann ich das ändern?
    Dann gibt es noch eine andere Frage: bin zur Zeit auf Formentera und muss in 2 Wochen nach Deutschland. Ich habe widersprüchliche Informationen welche Tests dazu notwendig sind. Hast du Informationen?
    Ich wäre sehr dankbar über eine Klärung. Danke. Ellen

    • Ellen, danke für Deine mail. Was die Sache der Überlappung betrifft: Ich mache jedes Mal die Leseprobe, sowohl für das Telefon, wie auch für den PC. Bei mir gibt es da nie ein Problem, oder ich löse es schon vor der Veröffentlichung.
      Und was die verschiedenen Aussagen betrifft: Die Änderung der Normen und Restriktionen haben sich in den letzten Wochen überschlagen. Kaum hatte man etwas geschrieben, waren sie schon wieder veraltet. Das ist genau das Problem, was die Präsidentin A.Ferrer kritisiert hat. Die schlechte Koordination auf den Balearen. Aber jetzt hast Du die letzten Neuigkeiten im blog von gestern. Geniesse die Zeit hier. Gruss aus der Nachbaschaft!

Kommentare sind geschlossen.

Skip to content