Es gibt viele, sehr interessierte babu-blog-Leser aus der Schweiz.
Heute ist Euer National- Feiertag. Sonntag und sicher ein Familientag. Aber es gibt eine schöne Brücke von hier nach dort:

Wie im Rückspiegel beschrieben, hat das “ Inselkind“ Mateo Sanz in seiner Kategorie im Wind-Surfen den achten Platz bei den olympischen Spielen in Tokio belegt. In den Vorentscheidungen stand er an dritter Stelle. Aber dann hatte er das unglaubliche Pech und zog sich einen Bandscheibenschaden zu. Und trotzdem konnte er sich noch unter den acht Besten der Welt behaupten! Glückwunsch zu diesem fantastischen Ergebnis für die Schweiz und für den Hochleistungs-Sportler. Sanz ist auf Formentera aufgewachsen, hat die doppelte Staatsangehörigkeit und startet in internationalen Wettbewerben für die Schweiz.
Schon als ganz kleiner Junge war das Surfen seine große Leidenschaft. Hier auf der Insel hatte er die besten Voraussetzungen und die besten Trainer. Was damals gesät wurde, hat jetzt seine große Ernte! Keine Medaille, ein olympisches Diplom. Aber Medaillen sind nicht das Wichtigste. Viel wichtiger und bewundernswerter ist die sportliche Leistung, die Bravourleistung, das Dabeisein, die Illusion und die internationale Verbindung, die die olympischen Ringe darstellen.
Glückwunsch, Mateo und das kleine video als Hommage auf Dich!
(Schade, seit Stunden versuche ich, dieses video zu laden. Aber es scheint zu schwer zu sein.
Es passt perfekt zu dieser großen sportlichen Leistung. Ich kann Euch allerdings meine Instagram- Adresse angeben, wenn es Euch interessiert. Dort ist es bereits online. Vergesst nicht, den Lautsprecher anzustellen! barbara_burgass (in insta.)
Für alle einen schönen Sonntag Abend und einen guten Start in die neue Woche!