Der Rückspiegel vom 18.10.-23.10.2021

Änderung im Rathaus Ana Juan / PSOE ist nun, wie im letzten Rückspiegel schon geschrieben, die neue Präsidentin des Consells von Formentera. Ihre erste Amtshandlung war u.a. den bisherigen Verantwortlichen im Umweltschutz- Dezernat, und gleichzeitig Senator im Balearen- Parlament in seiner Arbeit zu entlasten. Antonio Sanz wird sich ab sofort nur noch für die Belange … Weiterlesen

Teilen:

Saison- Resumen der Aufsichtsboote beim Ankern

70.000 Boote haben von Mai bis September vor Formentera geankert. Die Balearen-Regierung in Palma setzte fünf Aufsichtsboote für die Küste vor Formentera ein, um Bootsbesitzern beim Ankern zu assistieren. Das bedeutet 66.500 haben ohne Reklamation richtig geankert. In 1.860 Fällen gaben die Kapitäne den Kontroll- Booten ihren Standort bekannt, 730 holten sich Rat ein. Aber … Weiterlesen

Teilen:

Eine Postkarte für Euch

Ich danke allen, die mit so viel Interesse diese außergewöhnliche Ausstellung über den Stop der globalen Erwärmung gesehen haben. Selten gab es eine Ausstellung, die so besucht war, wie diese. Idee und Organisation von Sol Courrrèges. Künstlerin und Ideen-Schmiedin solcher Sternstunden, Und die Feuerlöscher an den Straßenlaternen machten zusätzlich neugierig. An den Kommentaren im blog … Weiterlesen

Teilen:

Forum, Save Posidonia Project und „Stop Global Warming“

“ Es ist traurig dass die Natur spricht, aber der Mensch nicht zuhört“ Victor Hugo Diesen Satz liest man im Prospekt des Insel-Rates für ihr ehrgeiziges Programm des “ Save Posidonia Project“. Die ganze letzte Woche war geprägt von Events, die eine Lösung zur Erhaltung und Rettung der Seegraswiesen suchen. Weltkulturerbe vor der Küste Formenteras, … Weiterlesen

Teilen:

Rückspiegel und Vorschau vom 20.-25.9.2021

Der Welttag ohne Auto Es war nicht etwa ein Tag, von dem wir alle träumen, eine Insel ohne Fahrzeuge. Still und friedlich, nur Natur pur. Nein. Aber man nahm diesen Tag zum Anlass, um ein Resumen der Saison zusammenzustellen. Punkte, die man in die positive Seite der Waagschale legen kann, aber auch Punkte, die man … Weiterlesen

Teilen:

Teil II Unter dem Meer: Amphoren

Die Wissenschaft ist heute so weit, dass man sogar feststellen kann , was in den Amphoren transportiert wurde. Der Geologe, Experte in Restauration von Amphoren, Josep Torres Costa lüftete das Geheimnis nach biochemischen Untersuchungen des Terracotta- Materials. In den vor Cap de Berbería „gefischten“ Amphoren wurde garum transportiert! Die faszinierende Geschichte dieser Fischsoße fing bereits … Weiterlesen

Teilen:

Unter dem Meer- Amphoren

Archäologen und Geologen erklären mit Anschauungsmaterial, wie man die 2000 Jahre alten Gefässe fachgerecht restauriert. Im Alten Rathaus in San Francisco gibt es eine sehr interessante Ausstellung über die Restaurierung von vier Amphoren aus dem I. Jhd. v,Ch. Diese hatte ein formenterensisches Fischereiboot vor einem Jahr südlich von Cap de Berbería außer ihrem Fischfang plötzlich … Weiterlesen

Teilen:

Der Rückspiegel vom 13.9.-18.9.2021

Wechsel im Consell von Formentera Nach 28 Jahren wird die sozialistische Partei PSOE das Zepter ab Oktober im Inselrat führen. Im Mai 2019 kam es bei den Wahlen zu einem Patt zwischen GxF ( Gent per Formentera) und den rechten Splitterparteien. Die PSOE Formenteras stand an dritter Stelle der gewählten Parteien mit 26.8.% und 5 … Weiterlesen

Teilen:

EXTRABLATT zum Jazzfestival

Jazzfestival 23.-26.9.2021 Wir brauchen nicht weit auszuholen, um es sofort zu erkennen: Formentera und Musik sind untrennbar miteinander verbunden und mit vielen Beispielen aus verschiednenen Epochen bis heute klar zu belegen. Dieses Festival ist eins der highlights des Sommers. Organisiert offiziell vom Consell, ist aber der eigentliche “ Motor“, der das Festival so interessant und … Weiterlesen

Teilen:

Vorschau und Rückspiegel vom 6.-12.9.2021

Internationales Treffen auf Formentera über die Erhaltung der Seegraswiesen Dieses wichtige internationale Treffen vom 21.9.-24.9. wurde vom Balearen-Rat des Umweltschutzes und dem französischen Büro für Biodiversität organisiert . Man möchte eine gemeinsame Marschroute in Richtung einer europäischen Politik zur Erhaltung der Seegraswiesen ( Posidonia) im Mittelmeer skizzieren. Die Insel wurde ausgewählt, um ein Referent in … Weiterlesen

Teilen:
Skip to content