Teil II: Der Kompromiss

Das enorme Talent der Recycling- Künstlerin Sol Courréges Boné und ihr Kompromiss im Umweltschutz ist von anderen. mit dem gleichen Blick in die Zukunft, nicht unbeachtet geblieben. Trasmapi, eine der Schiffahrtsgesellschaften, die u.a. zwischen Ibiza und Formentera operiert, hat ein ehrgeiziges Umweltschutz-Programm unter dem Namen “ be blue-think green“ entwickelt. Die Geschäftsleitung erkannte, dass die … Weiterlesen

Teilen:

Ein Ein Feuerwerk für die Sinne

Sol Courréges Boné, vielen schon bekannt durch ihre Recycling-Kunst und die interessanten, jährlichen Expositionen, scheint im Zenit ihres Schaffens zu stehen. Jetzt ist sie noch einen Schritt weiter gegangen. Während alle aufgrund der pessimistischen Situation durch die Covid-Pandemie auf die Bremse treten, gibt sie Gas. Denn die lange Quarantäne und Aus-Zeit hat sie zu ungeheuren … Weiterlesen

Teilen:

Frohe Ostern!

Ich wünsche Euch allen ein paar sonnige und stressfreie Feiertage. Nun ist es schon das zweite Osterfest, das wir mit Maske und ohne Freunde feiern müssen. Aber das Letzte, was wir verlieren dürfen, ist die Hoffnung. So können wir an diesen Tagen die Gedanken fliegen lassen, Pläne schmieden, traumen, Reisefotos gucken. Und wenn das Wetter … Weiterlesen

Teilen:

Das Wort zum Montag.

Manchmal ist es für mich wirklich peinlich, Deutsche im Ausland zu sein. Während es den Spaniern verboten ist, zu Ostern ihre Provinz zu verlassen, (außer auf den Balearen) dürfen Ausländer aus der EU nach Spanien einreisen. Alles gut, solange die geltenden Sicherheits- und Gesundheitsvorschriften eingehalten werden. Jetzt aber kommen Nachrichten aus Mallorca, die nur Sprachlosigkeit … Weiterlesen

Teilen:

Einen Dank an Euch!

In Euren Kommentaren bedankt Ihr Euch immer so herzlich fur die Fotos. Ich gebe Euch den Dank zurück und lade Euch zu einer neuen Exkursion ein. Für mich ist es immer wieder faszinierend zu beobachten, was die Insel auf ihren 85km2 an Vielfalt zu bieten hat. Es ist nicht nur das Meer. Auch das Hinterland … Weiterlesen

Teilen:

Die geteilte Insel.

Ich wollte es genauer wissen, denn das Foto im Rückspiegel der letzten Woche war mir nicht genug. Also habe ich beschlossen, heute selbst hinzugehen und Euch eine kleine Foto-Reportage zu bringen. Wenn ich am Kiosk von Es Ministre bin und mich dann in Richtung Es Trucador bewege, habe ich das Gefühl, ich verlasse die Zivilisation … Weiterlesen

Teilen:

Es riecht nach Frühling

Heute habe ich zwischen 25 und 30 Flamingos im Naturpark der Salinen gezählt. Obwohl der Orkan uns auch gestreift hat, ist es kein Vergleich mit Mallorca. Dort hat diese “ Hortense“, wie man das Sturmtief taufte, schwere Sachschäden. vorwiegend in Palma verursacht. Hier riecht es schon etwas nach Frühling.

Teilen:

Die Pitiüsen haben sich von der Aussenwelt abgeschnitten

22.1. Nachdem Formentera seinen Hafen vor einer Woche zugemacht hat und nur noch ganz streng und mit Ausnahmegenehmigung einige Personen und Sanitätspersonal ein- und ausreisen dürfen, hat jetzt auch Ibiza seine Häfen und den Flughafen geschlossen. Man kann sich keinen weiteren Covid- Gefahren von außen mehr aussetzen. Es nimmt dramatische Formen an. Die Krankenhäuser müssen … Weiterlesen

Teilen:

Es muss nicht immer Sonne sein.

Wenn man hier wohnt, sehen die Fotoalben immer aus, als seien wir permanent in den Ferien. Aber auch hier gibt es einen Alltag. Jetzt nach den Feiertagen kam auch promt der formenterensische Winter. Seit Jahren äußert er sich in schweren Stürmen. Aber dieses Jahr auch mit willkommenem Regen. Heute hat es gerade mal aufgehört und … Weiterlesen

Teilen:

Lust auf eine neue Fotoexkursion?

Es ist Montag, ein sonniger, wenn auch für diese Breitengrade kühler Tag. Und trotzdem. Die frisch gepflügten Felder, die Stille mit verträumten ländlichen Idyllen und die interessante Wolkenbildung erinnert eher an einen Vor- Frühlingstag Heute ist die Wind-Abseite der Playa Mitjorn. Deshalb dachte ich an eine Exkursion zum Torre des Pi de Catalá. Skurrile Sabina-Bäume … Weiterlesen

Teilen:
Skip to content