Die guten Vorsätze für 2021

Liebe BaBu- Leser, Ihr werdet gemerkt haben, dass es an diesen letzten Wochenenden keinen Rückspiegel gab. Ich würde Euch so gern Neues und Aktuelles aus dem Rathaus bringen, aber abgesehen davon , dass wir noch bis zum 6.1. in Festtags- Stimmung sind und das Rathaus so gut wie geschlossen ist, gibt es ausser Covid nichts, … Weiterlesen

Teilen:

Herzlich willkommen, 2021!

So. Das hätten wir geschafft! Mehr schlecht als recht zwar, aber die meisten haben es überstanden, ohne ein Opfer in der Familie beklagen zu müssen. Mit Entbehrungen zwar, aber auch mit neuen Erkenntnissen. Das traumatische 2020 liegt schon bald im Papierkorb des Lebens. Und ab jetzt kann es nur besser werden! Mit vollem Rückenwind können … Weiterlesen

Teilen:

Julian, die Fonda und das Schwein von Gabrielet.

Ich habe einen freundschaftlichen Kontakt zu Julian, der Erbe der Fonda Pepe. Als ich noch beim Inselradio “ Radio Illa“ als freie Mitarbeiterin arbeitete, machte ich eines Tages ein Interview mit Julian. Er ist ein wahrer Zeitzeuge des Insel-Geschehens. Unter anderem erzählte er eine Geschichte, die ich Euch unbedingt weitergeben möchte. Unglaublich, aber wahr: Antoni … Weiterlesen

Teilen:

Ein schönes und zufriedenes Weihnachten 2020!

Genau im richtigen Moment kam mir ein unter die Haut gehendes documental- video ins Telefon geflattert. Yvan Butler- Regisseur- dokumentiert 1973 einen Film, den er „Brief von Formentera“ nennt. Er bezieht sich auf das Formentera der Sechziger Jahre, als junge Amerikaner vor dem Vietnamkrieg nach Europa flüchteten und sich u.a. hinter zwei Inseln auf Formentera … Weiterlesen

Teilen:

Ein Dorf hält Winterschlaf.

Es ist absolut nicht langweilig, mal einen Spaziergang durch ein Dorf im Winterschlaf zu machen. Dort, wo im Sommer der Bär tanzt, herrscht absolute Stille jetzt. Man kann alles viel intensiver beobachten. Die mythische Mauer hinter der Fonda wurde ja abgerissen durch die Neubauten im Dorf (die dann auch wieder aufgrund eines Gerichtsurteiles abgerissen werden … Weiterlesen

Teilen:

…Und wo wir gerade von Bäumen sprachen…

Man sagt, dass im Altertum ein Affe bequem durch ganz Spanien gekommen wäre-von Nord nach Süd ohne den Boden zu berühren. Und genauso war Formentera von La Mola bis La Savina über und über mit Bäumen bedeckt. Die Pinie ist die einheimische Ur-pflanze. Daher der Name Pitiusas (oder in katalán Pitiüses ) – was bedeutet: … Weiterlesen

Teilen:

Ein würdiger Ersatz für den Adventskranz.

Man kennt hier zwar nicht die deutsche Tradition des Adventkranzes. Aber ist es nicht ein würdiger, wunderbarer Ersatz? Dieser „Adventsbaum“ riecht nach Süden. Und in diesem Jahr hat er besonders viele Apfelsinen. Ein herrlicher Anblick in einem fast menschenleeren Dorf . Ich wünsche Euch einen schönen Wochenanfang!

Teilen:

Wie ein buntes Feuerwerk zum Ende der Saison.

Was eigentlich für Euch gedacht war, für die Oktober- Urlauber nach so vielen Monaten der Entbehrungen, war am Ende für uns, die gern mit Euch dieses wirkliche Festival der Lebensfreude geteilt hätten. Formentera, 24. und 25.10. Internationale kite -surf- Ausscheidung Formula kite Spain Series hat in seinem Zyklus 2020 “ flying Sardine“ Formentera als Ausscheidungsort … Weiterlesen

Teilen:
Skip to content