St. Valentin 14.2.494n.C -14.2.2022

Der Tag, an dem die Welt den Valentinstag feiert- den “ Tag der Liebe und der Freundschaft“- existiert schon länger als 2000 Jahre. Aber wer war dieser Heilige St Valentin? Und warum gerade der 14.2.? Experten glauben, dass dieser Tag ursprünglich ein Fest war, das drei Tage im Alten Rom gefeiert wurde. Nach Überlieferungen aus … Weiterlesen

Teilen:

Unsere Apotheke ist die Natur

Formentera ist eine wunderbare Natur- Apotheke. Eins der wichtigsten und wirkungsvollsten Kräuter auf der Insel ist der Thymian. Anfang Juni sind ganze Landstriche Formenteras in ein zartes Rosa getaucht- und der wild-herbe Geruch des Thymus vulgaris liegt im Inland der Insel überall in der Luft. Es gibt viele verschiedene Kategorien dieser Pflanze . Aber die … Weiterlesen

Teilen:

Die Weihnachtslotterie-ein nationales Fieber

Jedes Jahr, am 22.12.-pünktlich ab 9.00 Uhr-steht eine ganze Nation unter Hochspannung. Die Weihnachtslotterie ist ein kollektives Fieber der Spanier, im Moment könnte man es „eine glückliche Pandemie“ nennen. Aber alles fing eher aus einer Verzweiflung an, 1812. Um Geld für die Unabhängigkeit von Frankreich in die Staatskasse zu bekommen, kam die Regierung in Cadiz … Weiterlesen

Teilen:

Eine Postkarte aus Granada

Zuerst einmal nachträglich vielen Dank für Eure herzlichen Wünsche . Es ist schön, zu wissen, dass Ihr dem blog treu bleibt. Ich gebe zu, dass ich glücklich bin, wieder hier zu sein. Schon allein die seidenweiche Luft , wenn man aus dem Flieger steigt, lässt das Herz höher schlagen. Aber ich muss auch gestehen, dass … Weiterlesen

Teilen:

Allerheiligen- ein großer Feiertag für die Formenterenser

Jedes Jahr gehe ich mindestens einmal auf den Friedhof von San Francisco. Er ist wirklich eine kleine Oase des Friedens mit einer meditativen Stille, gleich neben der belebten Hauptstraße und dem anliegenden hektischen Krankenhaus. Aber ich liebe es, ein paar Tage vor Allerheiligen, also vor dem 1. November hinzugehen. Denn dann beginnt dort ein Leben, … Weiterlesen

Teilen:

Domingo’s Traum

Neulich traf ich einen Freund, der sich etwas über ein Haus in Richtung Cap de Berberia wunderte. Eines der wenigen, wo wie in den 60er-Jahren immer noch alles, das man eventuell noch gebrauchen könnte, aufgehoben wurde und sich um das Haus herum nach und nach ansammelte. Ich dachte sofort an die ehemaligen Tischlerei Ramón, wo … Weiterlesen

Teilen:

Teil II Unter dem Meer: Amphoren

Die Wissenschaft ist heute so weit, dass man sogar feststellen kann , was in den Amphoren transportiert wurde. Der Geologe, Experte in Restauration von Amphoren, Josep Torres Costa lüftete das Geheimnis nach biochemischen Untersuchungen des Terracotta- Materials. In den vor Cap de Berbería „gefischten“ Amphoren wurde garum transportiert! Die faszinierende Geschichte dieser Fischsoße fing bereits … Weiterlesen

Teilen:

Unter dem Meer- Amphoren

Archäologen und Geologen erklären mit Anschauungsmaterial, wie man die 2000 Jahre alten Gefässe fachgerecht restauriert. Im Alten Rathaus in San Francisco gibt es eine sehr interessante Ausstellung über die Restaurierung von vier Amphoren aus dem I. Jhd. v,Ch. Diese hatte ein formenterensisches Fischereiboot vor einem Jahr südlich von Cap de Berbería außer ihrem Fischfang plötzlich … Weiterlesen

Teilen:

Die Wehrtürme von Formentera und ihre Geschichte.

In der Schlacht von Lepanto 1571, schlagen die spanischen Truppen die Türken. Sie sind das große Übel im XVI. Jhd. an den spanischen Küsten. 1580 kommt es zu einem Waffenstillstand, und das Mittelmeer verwandelt sich in ein “ Niemandsland“, wo die algerischen Piraten ihr Unwesen treiben können, wie es brutaler nicht geht. Was passiert also … Weiterlesen

Teilen:
Skip to content